Personenverkehr in der Schweiz: 2,2 Millionen Mal um die Welt

Mit welchem Verkehrsmittel werden in der Schweiz am meisten Personenkilometer zurückgelegt und haben Velo und E-Bike gegenüber Motorrädern die Nase vorn? Spannendes zur Verkehrsleistung gibts in unseren Grafiken.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 09.10.2025

Die Schweizerinnen und Schweizer sind mobil. Doch trotz eines ÖV-Angebots, das weltweit seines gleichen sucht, werden hierzulande mit Abstand die grössten Strecken mit dem Auto zurückgelegt. Das zeigen die Daten zu der Verkehrsleistung auf Schweizer Strassen des Bundesamts für Statistik.

Unsere Grafiken fassen die Verkehrsleistung in Personenkilometer zusammen. Ein Personenkilometer entspricht dabei der Beförderung einer Person über eine Strecke von einem Kilometer. 2024 wurden hierzulande mit Personenwagen 89,3 Milliarden Personenkilometer zurückgelegt – 2,2 Millionen Mal rund um die Welt.

Damit wuchs die Verkehrsleistung gegenüber dem Vorjahr, befindet sich aber nach wie vor unter dem Niveau vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2019. 

Verkehrsleistung gesamt

Wie viel Velo wird in der Schweiz gefahren?

Mit Fahrrädern wurden im vergangenen Jahr etwa gleich viele Personenkilometer zurückgelegt wie 2023, nämlich 2,8 Milliarden. Das ist mehr als im Vor-Covid-Vergleich. 

Velo-, E-Bike- und Fussverkehr im Detail

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Velostrasse in Bern
News

Bern legt nach: 30 Prozent Veloanteil bis 2035

Velohauptroute Wankdorf Bern
News

Bern überholt Zürich: Der Copenhagenize Index 2025 bewertet Velostädte

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell