
Obwohl Orbea nicht zu den grossen Herstellern gehört, sind die Basken immer
wieder früh dran bei Trends - aktuell mit dem Enduro-Twentyniner Rallon.
Besonders interessant für den Fachhandel ist, dass Orbea bei den teureren Modellen im Rahmen des Custom-made-Programms MyO von der persönlichen Lackierung bis zur speziellen Komponentenwahl viele Möglichkeiten zur Individualisierung bietet. Das heisst auch, dass weniger Velos auf Vorrat gefertigt werden und die Lieferungen just in time erfolgen. Das verspricht mehr Flexibilität als bei einer starren Vororder und mehr Stabilität bei den Preisen. Per 1. August 2017 wechselt der Schweizer Vertrieb von Orbea von Platts Ltd zur Amsler AG. Dazu meint Velo-Bereichsleiter Stefan Bührer: „Eine etablierte und erfolgreiche Marke wie Orbea stellt für Amsler eine ideale Ergänzung des bestehenden Portfolios im Bereich Fahrräder dar. Insbesondere im Segment der individuellen Räder sehen wir für uns viele positive Synergien.“







