Nach einer Premiere als Aussteller an den Bike Days 2019 in Solothurn wurde es wieder ruhig um Nox Cycles in der Schweiz. Hinter den Kulissen tat sich aber bereits einiges: Adrian Kälin von Ampère Plus trat mit den Besitzern der bereits existierenden Nox Cycles Switzerland GmbH in Kontakt - und ist seit diesem Sommer als Miteigentümer mit von der Partie. Im Zuge der Erweiterung der Trägerschaft zog Nox Cycles Switzerland von Hochdorf nach Staffelbach um, an die gleiche Adresse wie Ampère Plus. Dieser Spezialist für den Service rund um E-Bikes und Akkus hat sich unter Führung von Adrian Kälin in der Schweiz als Servicepartner von Brose, BMZ und Fazua sowie als Importeur von Nachrüst-Akkus und smarten Helmen etabliert.

Viele Modelle der «Hybrid»-Serie von Nox Cycles sind wahlweise mit einem Mittelmotor
von Brose oder von Sachs erhältlich - im Bild das «All-Mountain 5.9 Pro». Foto: zVg
Als reiner E-Bike-Anbieter hat Nox Cycles seinen Ursprung in Berlin, wo sich noch immer das Designbüro befindet. Seit der Neupositionierung als reiner E-Bike-Anbieter ist der Hersteller ins Tirol umgezogen, wo die E-Bikes und E-Mountainbikes auch assembliert werden. Vor rund einem Monat wurde der Spatenstich für eine neue Firmenzentrale im Zillertal feierlich vollzogen.Das Sortiment deckt von Modellen für den Alltag und Touren bis zu E-Mountainbikes und dort von Hardtails bis zum Enduro ein breites Spektrum ab. Die Modelle der «Hybrid»-Baureihe kombinieren dabei Mittelmotoren von Sachs und Brose mit grossen Akkus. Bei der «Helium»-Baureihe kommt für ein tiefes Gewicht der leichte «Evation»-Antrieb von Fazua zum Einsatz.

Auch im Alltagssegment hat Nox Cycles E-Bikes zu bieten - eher sportlich wie die
«XC Tour»-Modelle oder durchgestylt und entspannt als «Metropolis»-Serie.
«Vom neuen, kraftvollen RS-Mittelmotor von Sachs verspreche ich mir viel auf dem Schweizer Markt. Besonders an schnellen E-Bikes ist dieser in seinem Element. Zudem passen die von Nox Cycles verbauten Antriebe exakt zum Service-Portfolio von Ampère Plus», so Adrian Kälin. Da es sich bei E-Bikes um technisch anspruchsvolle Produkte handelt, will Kälin konsequent auf den Fachhandel setzen. Und sich beim Aufbau eines Händlernetzes bewusst Zeit lassen. Zurzeit sind laut Kälin Bestellungen von rund zwei Dutzend Fachhändlern eingegangen, weitere Anfragen sind willkommen. Vorläufig wird sich mit Serkan Gürler ein bekannter Angestellter von Ampère Plus im Aussendienst auch um Nox Cycles kümmern.







