Nox Cycles expandiert in die USA

Zum reinen E-Bike-Anbieter mutiert, hat Nox Cycles als erstes die DACH-Region erschlossen. Nun setzt das österreichische Unternehmen mit Berliner Wurzeln zum Sprung über den Atlantik und in die Vereinigten Staaten an.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 15.06.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Angefangen hat Nox Cycles in Berlin als Tochterunternehmen von Hawk Bikes. Mit dem Umzug ins österreichische Zillertal erfolgte ein konsequenter Fokus auf E-Bikes - fürs Gelände wie für Reisen oder den Alltag. Bei der Auswahl der Hilfsantriebe gehen die Tiroler eigene Wege: Als Alternative zu den «Drive»-Mittelmotoren vo Brose werden für leichte Modelle der «Evation»-Antrieb von Fazua sowie neu der besonders kraftvolle «RS»-Mittelmotor von Sachs Micromobility angeboten. Die Neuorientierung war ein voller Erfolg, denn in den vergangenen drei Jahren konnte Nox Cycles ein rasantes Wachstum verzeichnen - zuletzt nochmals verstärkt durch die Covid-19-Pandemie.

null

Bei den leichten Modellen der «Helium»-Serie geht NOX Cycles eigene
Wege und verbaut den «Evation»-Hilfsantrieb von Fazua. Foto: zVg

Nach den Heimmärkten Deutschland und Österreich ist Nox Cycles seit dem vergangenen Herbst mit Ampère Plus als Vertriebspartner auch auf dem lukrativen Schweizer Markt aktiv, und die Expansion in weitere EU-Länder steht kurz bevor. Zudem sind die E-Bikes von Nox Cycles schon seit zwei Jahren über einen Distributionspartner in Chile verfügbar. Nun nehmen die Österreicher die Vereinigten Staaten ins Visier: Mit der in Colorado ansässigen Nirvana X Group wurde ein Partner gefunden, der die E-Bikes aus dem Tirol in den USA bekannt machen und den exklusiven Vertrieb an US-Velohändler an die Hand nehmen soll.

null

Carsten Sommer blickt der Expansion in die Vereinigten Staaten voller Zuversicht entgegen.

Die Nirvana X Group ist nicht nur im Vertriebsgeschäft aktiv: Unter ihrem Dach operieren auch Aspen MTB als MTB-Schule und Verleihzentrum mit Tourenangebot, die Aspen Dirtbike School und Aspen Ice Karting. Zum neuen Partner sagt Carsten Sommer, geschäftsführender Gesellschafter von Nox Cycles: «Als europäische Qualitätsmanufaktur versprechen wir uns schnelle Akzeptanz am US-Markt und zusätzliches internationales Wachstum. Mit Aspen MTB haben wir dafür einen erfahrenen und verlässlichen Partner gefunden, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.»
   
www.noxcycles.com
www.ampere-plus.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Nox Cycles rollt in die Schweiz

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell

E-Bike von Moustache

«Xroad» bleibt Benchmark