Der Einkaufsverbund Bike & Co (Bico) präsentiert sich an der Eurobike 2017 erstmals an einem neuen Standort. Dort nimmt er mit seinem Angebot und den gezeigten Marken einen prominenten Teil der Fläche ein.
fb
Branche,
03.08.2017
Lesen ohne Abo.
Zahlen Sie nur, was Sie lesen!
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Bislang war Bico stets in der Zeppelinhalle und exklusiv für die angeschlossenen Händler präsent. Das ändert sich dieses Jahr.
Weil die Zeppelinhalle für ihren eigentlichen Zweck – den Bau von Zeppelinen – verwendet wird, steht sie der Eurobike als Ausstellungsfläche nicht zur Verfügung. An der Eurobike 2017 wird der Einkaufsverbund darum erstmalig seine Zelte in der Rothaushalle (A1) aufschlagen.
«Wir sind in erster Linie für unsere Partner vor Ort», sagt Bico-Schweiz Partnerbetreuer Rolf Schürch. Aber man gebe in der Rothaushalle allen interessierten Fachhändlern einen Einblick in die Dienstleistungen der Retailorganisation. «Bico Deutschland feiert zudem ihr 25-jähriges Jubiläum und gibt einen ersten Einblick auf die damit verbundenen Aktivitäten.»
Der Blick auf die aktuelle Hallenübersicht der Eurobike 2017 offenbart, dass der Einkaufsverbund knapp ein Viertel der Gesamtfläche bespielt. In der Rothaushalle präsentiert Bico die Programme ihrer Eigenmarken Falter und Morrison und zeigt Neuheiten des Teileprogramms.
Die Morrison Velos werden exklusiv über den Fachhandel vertrieben. Bei der Herstellung legt Bico Wert auf Qualität. Verbaut «werden auschliesslich hochwertige Materialien führender Hersteller aus der Fahrradbranche wie Bosch, Shimano, Magura oder Schwalbe», heisst es in einer aktuellen Medienmitteilung.
Das Morrison «Cree 2» E-Mountainbike.
Über Bike & Co Die Bico wurde 1992 von 25 Fachhändlern als Verein gegründet. Die Mitglieder nützen die Einkaufsgemeinschaft und deren Dienstleistungen, ohne die betriebswirtschaftliche Eigenständigkeit aufzugeben.
Die Mehrheit der Velo-Einkaufsgenossenschaft halten die Mitglieder über einen Verein, die Anwr Group ist Minderheitsaktionärin der Bico.
Seit der Saison 2014 wird auch der Schweizer Markt bedient. Abgewickelt wird das Geschäft des Einkaufsverbands über die Anwr-Garant Swiss, die Schweizer Niederlassung des europaweit grössten Einkaufsverbunds im Schuhhandel. Zu diesem gehört neben Bike & Co auch die Sporthandels-Vereinigung Sport 2000.
www.bikeundco.chwww.morrison-bike.de