Die PW-Mittelmotoren von Yamaha finden sich inzwischen an einer Reihe von Markenvelos, von Giant und Haibike über R Raymon bis zu Wheeler. Nun steht die nächste Generation dieser Motoren in den Startblöcken, und intercycle verbaut diese an je einem E-Mountainbike und einem E-Bike für den Alltag der Marke BiXS.
lvr
Produkte,
02.07.2019
Lesen ohne Abo.
Zahlen Sie nur, was Sie lesen!
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Auch wenn die E-Antriebs-Abteilung innerhalb vom Yamaha-Konzern klein ist, haben sich die Japaner mit ihren «PW»-Mittelmotoren als Zulieferer etabliert und einen beachtlichen Kundenstamm erarbeitet. In der Schweiz setzte unter anderem Intercycle schon früh auf die kraftvollen Mittelmotoren aus Japan - auch, weil die Hostettler-Gruppe seit langen Jahren der Schweizer Importeur für die Motorräder von Yamaha ist. In den vergangenen Jahren wurden die «PW»-Mittelmotoren schrittweise verbessert: Die Sportvariante «PW-X» bietet ein kerniges Drehmoment von 80Nm und bis 320 Prozent Unterstützung. Nun steht mit dem «PW-X2» die nächste Generation des kraftvollen Mittelmotors für E-Mountainbikes bereit.
Äusserlich bleiben die Neuerungen subtil, aber die neue Motoren-Generation von Yamaha passt ihre Unterstützung noch feinfühliger der Situation an.
Äusserlich ist der neue Mittelmotor nur von Kennern vom Vorgänger zu unterscheiden, aber bei den inneren Werten hat sich einiges getan. So bietet der «PW-X2» im neuen «Extra Power»-Modus auch bei Trittfrequenzen von bis zu 155 Umdrehungen pro Minute noch Unterstützung und deckt damit einen grösseren Kadenzbereich als der Vorgänger ab. Ebenfalls neu ist der Automatik-Modus: In diesem errechnet ein Algorithmus die jeweils optimale Unterstützung auf Grund der Messwerte von vier fest eingebauten Sensoren für Tempo, Beschleunigung, Geländeneigung und Trittfrequenz. Passend dazu bietet Yamaha Akkus für die Integration im Rahmen mit einer Kapazität von wahlweise 400Wh, 500Wh oder 600Wh. Für nochmals etwas mehr Reichweite setzt BiXS auf einen Akku von Simplo mit 630Wh Kapazität.
Der neue «PW-X2»-Mittelmotor kommt in Kombination mit einem Akku von Simplo im neu entwickelten E-Mountainbike «Lane EX» von BiXs zum Einsatz.
Intercycle wird den neuen «PW-X2»-Mittelmotor von Yamaha im neuen E-Mountainbike-Modell «Lane E» sowie im Alltagsmodell «Access E» verbauen. «Mit Yamaha und Shimano haben wir uns für zwei der innovativsten und weltweit führenden Hersteller als Partner im Bereich Elektromotoren entschieden, die eine kompromisslos hohe Qualität anstreben und die Kundenbedürfnisse ins Zentrum stellen», erklärt dazu Martin Birrer, Division Manager im Product Management Bike bei Intercycle. Mit dem BiXS-Markenbotschafter René Wildhaber steht auch schon der offizielle Botschafter dieser neuen Partnerschaft fest: «Wildi» wird schon sehr bald auf dem neuen «Lane EX» unterwegs sein.