Neue Gesichter bei Bergamont

Nach der Übernahme durch die Scott Sports SA blieb beim Fahrrad-Hersteller Bergamont zunächst fast alles wie gehabt. Nun kommunizieren die Hamburger personelle Wechsel auf einer ganzen Reihe von Positionen - von der Entwicklungsabteilung bis zu den Bereichen Marketing sowie der Betreuung von Events und Rennteams.

no-image

jw
Branche, 14.06.2017

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Dieses Frühjahr hatte Martin Eberle nach über 18-jähriger Tätigkeit, davon acht Jahre an der Spitze der Entwicklungsabteilung, Bergamont auf eigenen Wunsch verlassen. Darum musste der Hamburger Fahrradhersteller, der Ende Juni 2015 von der BMC Holding in den Besitz der Scott Sports SA gewechselt hatte, eine zentrale Position im Unternehmen neu besetzen. Diese Gelegenheit wurde auch für personelle Veränderungen im Team- und Event-Management genutzt. Die Leitung der Entwicklungsabteilung hat Marc Seekircher angetreten. Der bisherige Leiter Produktmanagement übernimmt damit neu die Gesamtverantwortung der Produktentwicklung.

Die Verantwortung für die Produktentwicklung bei Bergamont
wechselt von Martin Eberle (links) zu Marc Seekircher.
Zu seinen Zielen in der neuen Funktion sagt Marc Seekircher: „Nach der Übernahme durch die Scott Sports Group haben wir Bergamont neu aufgestellt, uns personell verstärkt und unser Portfolio geschärft, ohne dabei unsere Herkunft und Haltung «Straight from St.Pauli» zu verwässern. Hier möchte ich anknüpfen und die Bergamont Produktpalette international noch erfolgreicher aufstellen.“ Martin Eberle will nach seinem Abschied bei Bergamont in nächster Zeit seine Familie und die eigenen Firma in den Fokus stellen. Er erklärt: „Nach einer so langen Zeit mit Bergamont ist mir dieser Entschluss nicht leicht gefallen. Ich bin stolz darauf, die Entwicklung von Bergamont zu einem wichtigen Player in der Bike-Industrie in den letzten Jahren mitgestaltet zu haben.“

Neue Aufgaben mit Kundenkontakt warten bei Bergamont neu
auch auf Armin Schuhbeck (links) und André Vogelsang.
Für die Betreuung von Händler-Events, Promotionen, das Management der Verleihflotten sowie der Bikeparks ist neu Armin Schuhbeck verantwortlich. Der gebürtige Oberbayer ist seit 2010 für Bergamont tätig, zuletzt im Aussendienst für Österreich.  Zu guter Letzt übernimmt André Vogelsang die Leitung des Bergamont Factory Racing Teams. Er folgt damit auf Matthias Faber, der sich künftig mit seiner eigenen Agentur Faber4yourcommunication neuen Herausforderungen widmen wird.
www.bergamont.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Bergamont wechselt den Besitzer

Branche

Bergamont ist umgezogen

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt