Im Outdoor-Segment ist die Marke Patagonia eine feste Grösse: 1973 von Yvon Chouinard gegründet. Zuletzt erzielte das Unternehmen über eine Milliarde US-Dollar Umsatz und beschäftigte dabei mehr als 1000 Angestellte. Ein besonderes Anliegen ist Patagonia dabei die Nachhaltigkeit. Das zeigt sich bei der Verwendung von rezyklierten Kunstfasern, gemischt mit nachwachsenden Naturfasern, aber auch beim gebotenen «Worn Wear»-Reparaturservice, der dafür sorgt, dass ein ärgerlicher Sturz nicht das Ende eines funktionellen Kleidungsstücks nach sich zieht. Zudem spendet Patagonia Jahr für Jahr einen gewissen Teil des Betriebsgewinns an Organisationen, die sich für den Schutz der Natur einsetzen. Dass Patagonia auch die soziale Verantwortung ernst nimmt, zeigte sich, als das Unternehmen inmitten der Corona-Pandemie die Löhne aller angestellten trotz geschlossener Flagship-Stores ohne Diskussion weiter bezahlte.

Vom Schnitt an Toros und Ärmeln über die einstellbare Kapuze bis zur Anordnung
der Taschen ist das «Dirt Roamer Jacket» für Fahrten auf dem Velo konzipiert.
Das Sortiment von Patagonia ist in sechs Produktkategorien eingeteilt, und die für Damen wie für Herren angebotene «Dirt Roamer»-Kollektion richtet sich dabei an Mountainbiker. Wenig überraschend greift Patagonie nicht zu schrillen Farben. Stattdessen werden erdige Farben mit Akzenten in Pastelltönen kombiniert, wodurch der Look so langlebig wie die Kleidungsstücke selbst ist. Das Aushängeschild der Kollektion ist das in fünf Grössen und zwei Farben erhältliche, zu 100 Prozent aus rezykliertem Nylon geferigte «Dirt Roamer Jacket» (empfohlener Verkaufspreis CHF 269.-). Von der helmkompatiblen, einstellbaren Kapuze über die abgeklebten Nähte bis zu elastischen Einsätzen an Saum und Bündchen bietet diese leichte, kompakt zu verstauende Jacke viel Funktion und einen körpernahen Schnitt. Je eine Tasche mit Reissverschluss hinten wie im Brustbereich bieten Platz für Kleingeld, Schlüssel und das Smartphone.

Patagonia legt bei der Bikewear-Kollektion viel Wert auf Funktion, Tragekomfort und praktische
Details. Die Kollektion kann in Showrooms im TMC Glattbrugg und in Aigle besichtigt werden.
Die «Dirt Roamer Bike Shorts» (empfohlener Verkaufspreis CHF 139.-) sind knielang und eher körpernah geschnitten. Das leichte, elastische Gewebe der Shorts trocknet schnell und ist dennoch erstaunlich robust. Die beiden Seitentaschen sind mit Reissverschlüssen versehen, und der Saum ist am Rücken höher geschnitten. Unter diesen Shorts werden die «Dirt Roamer Liner Shorts» (empfohlener Verkaufspreis CHF 99.-) getragen, die ausser einem Sitzpolster auch Seitentaschen aus Netzmaterial bieten. Abgerundet wird die Kollektion mit dem locker geschnittenen «Merino 3/4-Sleeved Bike Jersey» (empfohlener Verkaufspreis CHF 119.-). Dessen Mischgewebe aus Merinowolle und Recycling-Polyester trocknet schnell und trägt sich sehr angenehm. Der länger geschnittene Rücken verhindert Kältebrücken, und leicht nach vorne versetzte Nähte an den Schultern verhindern Druckstellen, wenn man mit einem Rucksack unterwegs ist.
Fotos: zVg Patagonia/Outkomm







