Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
E-Bike,
News,
27.02.2025
Der Mercedes-Lizenznehmer N+ Bikes präsentiert ein weiteres E-Bike mit dem Stern im Namen. Das «AMG F1»-Elektrovelo soll Formel-1-Feeling in die Stadt bringen. Ob das klappt, bleibt aber abzuwarten.
Fabian Baumann,
Redaktor
(fabian.baumann@velojournal.ch)
E-Bike,
News,
27.02.2025
Ein Rennauto für die Strasse ist das Mercedes-«AMG F1 City Edition»-Elektrovelo nicht wirklich. (Foto: ZVG)
Der deutsche Automobilkonzern Mercedes kooperiert ein weiteres Mal mit dem E-Bike-Hersteller N+ Bikes. Das Resultat ist ein Elektrovelo für den Stadtverkehr. Das «Mercedes-AMG F1 City Edition»-Modell soll ein «aussergewöhnliches Preisleitungsverhältnis bieten», heisst es bei N+.
Anders als es der Name vermuten lässt, dürfen potenzielle Käuferinnen und Käufer für einen Preis von 4990 Euro (ein Schweizer Verkaufspreis wird nicht genannt) keinen Rennboliden erwarten.
Das Mercedes-Elektrovelo verfügt über einen nicht näher spezifizierten Heckmotor mit 250 W Leistung, der eine Tretunterstützung bis 25 km/h bietet. Der Elektromotor wird von einem 360-Wh-Akku mit Strom versorgt. Optional ist ein 180-Wh-Zusatzakku erhältlich.
Solid aber wenig sportlich ist die verbaute 9-Gang Shimano-«Cues»-Kettenschaltung.
Am ehesten lässt das Cockpit des Elektrovelos Anleihen an einen Sportwagen erahnen. In den Lenker integriert ist ein 5,5-Zoll-Bildschrim mit Touch-Funktion. Über das Display sollen sich die wichtigsten Funktionen des Elektrovelos steuern lassen.
Das E-Bike von Mercedes verfügt zudem über ein integriertes Anti-Diebstahl-System. Per GPS und Bluetooth lässt sich die Position des Velos tracken. Eine Alarmfunktion schickt eine Benachrichtigung auf das Smarthone der Fahrerin oder des Fahrers, wenn das E-Bike unerlaubterweise bewegt wird.
Gemäss Hersteller lässt sich darüber hinaus der Akku aus der Ferne deaktivieren, was ein Fahren mit dem Mercedes-Velo schwerer macht.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
27. März bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
01. April 2025
Filmvorführung: "Der automobile Mensch"
Die Schweizerische Vereinigung der Mobilitäts- und Verkehrsfachleute lädt im Züricher Filmpoduium zur...
05. April 2025
Velobörse Ebikon
Komm vorbei zur Velobörse Ebikon auf dem Ebisquare und nutze die Möglichkeit, dein Velo zu verkaufen oder...
07. bis 08. April 2025
Masterclass Velowende
Velowende organisiert zusammen mit der Dutch Cycling Embassy eine Weiterbildung für Planerinnen, Aktivisten...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch