Mehr Wissensaustausch an der Eurobike

Unter dem Banner der E-Mobilität konnte die Eurobike bereits im Vorjahr eine ganze Reihe von Automobil-Zulieferern als Aussteller gewinnen. Nun soll eine neue Partnerschaft mit dem VDI Wissensforum den Austausch zwischen der Auto- und der Veloindustrie weiter vertiefen.

no-image

lvr
Branche, 25.02.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Hinter dem VDI Wissensforum, bereits seit 1957 als Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte aktiv, steht der Verein Deutscher Ingenieure (VDI eV). Bereits seit vier Jahren wächst das Netzwerk des VDI Wissensforums zu den Fahrzeug-Produktwelten E-Kickroller und E-Bike über E-Scooter bis zu vierrädrigen Kleinfahrzeugen für den städtischen Verkehr. Einmal jährlich wird zwecks Erfahrungsaustausch die VDI-Tagung «Leichte E-Mobilität, Fahrzeuge für den urbanen Raum» organisiert. Mittlerweile ist diese VDI-Tagung ein etablierter Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte zur leichten E-Mobilität. Vertreter von Unternehmen wie Bosch, Brose, Conti, KTM, Magura, Schaeffler und VW gehören zum Expertengremium der Fachtagung. Auch der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) ist Mitglied im Expertenrat der Veranstaltung. Eine neue Partnerschaft mit dem VDI Wissensforum soll nun dafür sorgen, dass der technische Austausch über neuste Branchenentwicklungen von und für Experten am Rande der grössten Velo-Fachmesse der Welt auf eine neue Ebene gehoben wird.

Mit dem VDI Wissensforum fügt Messe Friedrichshafen dieses Jahr eine hochkarätige
Plattform zum branchenübergreifenden Austausch zur Eurobike Academy hinzu.
Dazu findet das VDI Wissensforum als Bestandteil der Eurobike Academy vom 4. bis 6. September 2019 in Friedrichshafen statt. „Wir freuen uns, dass wir mit dem VDI Wissensforum noch mehr Ingenieure sowie technische Fach- und Führungskräfte zum Informationsaustausch am Bodensee begrüssen können, um hier neue Impulse zum Thema leichte E-Mobilität und Mikromobilität zu setzen“, kommentiert Stefan Reisinger, Eurobike-Bereichsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Messe Friedrichshafen. Auch Timo Taubitz, CEO der VDI Wissensforum GmbH, freut sich über die neue Kooperation mit der Eurobike: „Wir als VDI Wissensforum sind sehr gut im Automobilbereich vernetzt. Die Eurobike steht für die Fahrradindustrie. Ein Erfahrungsaustausch dieser beiden Bereiche ist notwendig, um Synergien zu nutzen. Fahrrad und Automobil verschmelzen bei der leichten E-Mobilität zu einer neuen innovativen Wachstumsbranche. Wenn beide Branchen intensiv zusammenarbeiten und sich austauschen, wird die leichte E-Mobilität in den Städten noch mehr an Fahrt gewinnen.“ 
www.eurobike-show.de
www.messe-friedrichshafen.de

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern