Chris Sports wird Sram-Distributeur

Mit Marken wie Easton, Look und Pirelli hat sich Chris Sports ein solides Standbein im Rennvelo-Segment aufgebaut. Dieses wird per 1. Januar nochmals markant um Schaltungen von Sram und Laufräder von Zipp ausgebaut.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 03.11.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Ende vergangener Woche informierte die GPR AG die Fachhandelspartner per Mail darüber, dass die Service- und Vertriebspartnerschaft mit Sram und Zipp per 1. November beendet werde. Allfällige Garantieansprüche seien von diesem Datum an und bis zum Jahresende über Sram Deutschland in Schweinfurt abzuwickeln. Für alle Marken unter dem Sram-Dach steht dem Schweizer Fachhandel mit der Amsler & Co. AG seit langem ein bewährter Vertriebs- und Servicepartner zur Seite. Die Laufräder und Anbauteile von Zipp gehören aber schon länger nicht mehr zum Portfolio der Amsler & Co. AG.

null


Die Wurzeln von Zipp liegen im Triathlon- und Rennrad-Segment. Die ebenso
flachen wie breiten «3Zero Moto»-Felgen sind für den Endurosport gebaut.

Sram setzt auch in Zukunft auf eine Doppeldistribution in der Schweiz: Per 1. Januar 2021 übernimmt die Chris Sports AG den Stab von der GPR AG und wird zum Schweizer Vertriebs- und Servicepartner von Zipp. Die Münchwiler bauen damit die Kompetenz in Sachen Rennvelo nochmals deutlich aus. Ebenfalls auf den Jahreswechsel hin stossen Antriebskomponenten von Sram zum Portfolio von Chris Sports. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen die Bremsen und das Sortiment von Rock Shox folgen. Aus Sicht der Amsler & Co. AG ändert sich am Vertriebsportfolio nichts.

www.sram.com
www.chrissports.ch
www.amslervelo.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Produkte

Zipp geht mit der Zeit

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

Cycle Week: Langfristige Partnerschaft mit der Stadt Zürich

Marlen Reusser
Szene

Veloköpfe des Jahres