Mehr Cargobike-Kompetenz bei m-Way

Die Urbanisierung der Schweiz schreitet voran - und damit werden Lastenvelos für immer mehr Familien zu einer interessanten Alternative. Darum baut m-Way nun mehrere Filialen zu Cargo-Kompetenzzentren aus.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 10.08.2023

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Auch wenn in der Schweiz erst wenige Städte finanzielle Hilfen beim Kauf von Lastenvelos bieten, wächst das Segment rasant. Kein Wunder, denn die Velos mit Kofferraum sind für Transporte aller Art, Familienausflüge, Grosseinkäufe oder die Fahrt zur Kita enorm praktisch. «Noch ist das Cargobike-Segment eine Nische, aber wir verzeichnen dort mit das grösste Wachstum», sagt Frank Aeschbacher, CEO vom auf E-Bikes spezialisierten Filialisten m-way. Darum werden nun mehrere Filialen in Sachen Sortiment und Mitarbeiterschulung zu Cargo-Kompetenzzentren ausgebaut. Den Anfang machen die m-way-Standorte Zürich-Sihlcity und Wallisellen.

null

Gunnar Meinel, Leiter des Cargo-Kompetenzzentren von m-Way
in Wallisellen mit dem «Trike Family Hybrid» von Cube.

Eine besonders spannende Neuheit im Lastenvelo-Segment hat m-Way mit dem «Trike Family Hybrid» von Cube zu bieten. Dieses Dreirad hat Cube zusammen mit BMW entwickelt, und die Besonderheit ist die voneinander unabhängige Neigung des vorderen und hinteren Rahmenteils, die besonders in Kurven für mehr Dynamik und weniger Kippneigung sorgt. Dazu kommen die smarte Variante vom Cargo Line-Mittelmotor von Bosch eBike Systems, eine stufenlose Cargo-Getriebenabe von Enviolo und eine Scheibenbremse mit Feststell-Funktion von Tektro. Das zulässige Gesamtgewicht von Cubes «Trike Hybrid» liegt bei beachtlichen 220 Kilogramm. 

https://m-way.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

EGO Movement: Kooperation mit M-Way

Branche

M-Way baut Präsenz im Sihlcity aus

Branche

AKS subventioniert Cargobikes in der Innerschweiz