Nachdem sich die Wege von Olaf Bronst und Kettler Alu-Rad im Sommer 2019 getrennt hatten, gründete er mit der bikedeal.ch AG eine neue Firma, um Markenvelos über den Schweizer Fachhandel zu vertreiben. Mit der Cycle Union GmbH fand Bronst einen Partner, der mit den Marken Kreidler und Swype an einer Expansion in die Schweiz interessiert war. Dazu kam mit Kellys Bikes schon bald eine dritte Marke, die nicht nur ein Vollsortiment bietet, sondern zusammen mit dem belgischen Start-up Rein4ced auch Pionierarbeit beim bei der Verwendung neuartiger Kohlefaser-Verbindungen im Rahmenbau leistete. Nach dem Umzug aus dem Kanton Fribourg in die Stadt Bern meldet die bikedeal.ch AG nun einen weiteren Ausbau des Vertriebsportfolios.

Mit der Aufnahme der Marken vsf Fahrradfmanufaktur und E-Bike Manufaktur ergänzt
die bikedeal.ch AG das Portfolio um hochwertige Velos mit oder ohne Hilfsantrieb.
Die zusätzlich zum Portfolio hinzugefügten Marken vsf Fahrradmanufaktur und E-Bike Manufaktur operieren beide unter dem Dach der Cycle Union GmbH. Beide Marken sind im hochwertigen Alltags- und Trekkingsegment aktiv. Während alle Modelle der E-Bike Manufaktur über einen Hilfsmotor verfügen, setzt die vsf Fahrradmanufaktur mit Stahlrahmen und ohne Hilfsantriebe einen Gegenakzent. Wenn es darum geht, Endverbraucher und Fachhandel miteinander in Kontakt zu bringen, geht bikedeal.ch eigene Wege: Konsumenten wählen ihr Wunschvelo auf der Website des Importeurs aus und geben dann an, bei welchem Fachhändler sie dieses kaufen wollen. Dieser hat damit seine Marge und dient dafür als Ansprechpartner für Service und Reparaturen.
Fotos: zVg Cycle Union
www.fahrradmanufaktur.de
www.ebike-manufaktur.com
www.bikedeal.ch







