Martin Birrer sucht neue Herausforderung

Während über 15 Jahren war Martin Birrer im Produktmanagement Bike von Intercycle tätig - zuletzt als Abteilungsleiter. Per Ende November verlässt er die Surseer und wird neu zum Kontaktmann von Schweizer Trailbauern zu Partnern und Auftraggebern im asiatischen Raum.

no-image

lvr
08.10.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Im Velo-Portfolio von Intercycle finden sich ausser den Eigenmarken BiXS, Wheeler und Mustang auch die Marken NS Bikes, Creme Cycles und Rondo. Während über 15 Jahren war Martin Birrer im Produktmanagement Bike der Surseer tätig - und erlebte in dieser Zeit die Elektrifizierung der Velos, den Niedergang des Radmasses 26 Zoll und das Aufkommen der Radmasse 29 und 27.5 Zoll. Zuletzt zeichnete Birrer als Abteilungsleiter vom Produktmanagement Bike für diesen Teil des Portfolios verantwortlich.

null

Wechselt vom Bike-Produktmanagement zum Trailbau: Martin Birrer.

Die Zeit in Diensten von Intercycle neigt sich aber nun dem Ende zu, denn Martin Birrer wird das Unternehmen per Ende November verlassen. Und sich in Zukunft nicht mehr um Velos und deren Spezifikation, sondern um Bikeparks, Pumptracks und andere künstlich erstellte Strecken für Mountainbiker kümmern. Denn per 1. Dezember wird Martin Birrer seine neue Aufgabe als Project- und Partner Manager bei der Trailbau-Firma Velosolutions übernehmen. In dieser Funktion dient er als Kontaktmann in den asiatischen Raum.

Empfohlene Artikel