In der Schweiz ist M-Way mit mehr als 30 Filialen ein bedeutender Akteur im Fachhandel. Doch das seit 2019 zur Swiss E-Mobility Group AG (Semg) gehörende Unternehmen hat Grösseres im Sinn. Neben weiteren Standorten in der Schweiz plant M-Way die Expansion in die Schweizer Nachbarländer.
In Österreich wird bereits für einen Standort in der Landeshauptstadt Wien Personal gesucht, wie velobiz.de Anfang Monat berichtete. Und in Deutschland ist offenbar im Januar 2024 die Eröffnung einer ersten M-Way-Filiale geplant.
Dies liess jedenfalls Frank Simon Aeschbacher, seit Jahresbeginn Semg-CEO, in einem jüngsten Facebook-Post durchblicken. Aeschbacher kündigte zunächst die Eröffnung eines Veloloft-Pop-up-Stores in Nürnberg an, die vor wenigen Tagen über die Bühne gegangen ist.
Diese Verkaufsstelle soll bis ins Frühjahr 2023 hinein geöffnet bleiben. Wie in einem Online-Werbebanner zu lesen ist, warten hier über 3000 eingelagerte E-Bikes auf potenzielle Käuferinnen und Käufer. Gelockt werden diese mit erheblichen Preisnachlässen.
Betrieben wird der Veloloft-Store von der Colag E-Mobility GmbH aus Nürnberg, einem deutschen Tochterunternehmen der Semg. Nach der Schliessung des Pop-up-Stores sollen laut Aeschbacher Umbaumassnahmen vor Ort beginnen und der Veloladen anschliessend als erster M-Way-Store in Deutschland im Januar 2024 eröffnet werden.







