M-Way eröffnet XXL-Filiale in Schlieren

Die Nachfrage nach E-Bikes ist auch 2021 ungebrochen. Darum erweitert die Swiss E-Mobility Group (SEMG) das Filialnetz von M-Way um ein modernes, per öV bestens erschlossenes XXL-Ladenlokal im Limmattal.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 12.05.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit über 30 Filialen und 125 Mitarbeitenden ist M-Way ein grosser Akteur auf dem Schweizer Velomarkt. Dank der konsequenten Fokussierung auf E-Bikes, Zubehör und Dienstleistungen der Werkstatt hat sich M-Way rasch etabliert, und in diesem Frühjahr konnte die erste Filiale im Wallis eröffnet werden. Das neue XXL-Ladenlokal rückt nun wieder näher an die M-Way-Zentrale: An der Brandstrasse 1, in nächster Nähe zum Bahnhof Schlieren gelegen, stehen in einem hell und offen gestalteten Neubau stolze 480 Quadratmeter Fläche für Verkauf, Werkstatt und Lager zur Verfügung.

null

Die neue M-Way-Filiale in Schlieren bietet viel Platz an zentraler Lage.

Dabei ersetzt die Filiale in Schlieren die bestehende in Dietikon, und die Angestellten sind mit dem Geschäft umgezogen. Da sich das neue XXL-Ladenlokal in einem modernen Familienquartier befindet, wurde das Sortiment entsprechend ausgerichtet. Darum finden sich unter den rund 80 E-Bike-Modellen im Laden viele Cargo-E-Bikes, und auch eine breite Palette an Velozubehör wie Kinderanhänger, Helme und Beleuchtung darf nicht fehlen. Filialleiter Michel Steiger ist zuversichtlich, mit diesem Angebot insbesondere bei jungen Familien punkten zu können.

null

Filialleiter Michel Steiger setzt in Schlieren auf Service und ein familienorientiertes Sortiment.

Auch eine grosse Werkstatt gehört zum neuen XXL-Store in Schlieren. «Hier haben wir die Kapazitäten kräftig ausgebaut. Wer sein E-Bike jetzt zum Frühjahrscheck anmeldet, bekommt sicher noch einen Termin», betont Michel Steiger. Wichtige Dienstleistungen wie Probefahrten, Beratung und Service vor Ort finden unter Beachtung eines bereits bewährten Sicherheits- und Hygienekonzepts statt. Bereits in den ersten Betriebstagen erfreute sich die neue Filiale laut M-Way einer regen Besucherfrequenz. 

Fotos: zVg SEMG/M-Way

https://m-way.ch
www.semg.ch

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Neuer Besitzer von m-Way steht fest

Branche

m-way eröffnet bisher grösste Filiale

Branche

M-way stösst erstmals ins Wallis vor

Branche

Swiss E-Mobility Group auf Wachstumskurs