Lastenvelos sind (Super)Trumpf

Mit einem Marktvolumen von knapp 2000 Stück spielen Lastenvelos bisher in einer Nische. Nun zeigt ein deutscher Experte auf spielerische Weise, wie vielfältig diese Kategorie ist - mit einem Cargobike-Quartett.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Produkte, 30.04.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Ob als Teil der Sharing-Flotte von Carvelo2go oder für professionelle Anwender, für welche die Ruuf AG mit Cargomobil ein massgeschneidertes Angebot am Start hat: Lastenvelos sind auch in der Schweiz immer öfters im Verkehr zu sehen. Dazu hat nicht zuletzt die Elektrifizierung des Velos massgeblich beigetragen. Innerhalb der Kategorie Lastenvelos ist die Vielfalt enorm und spiegelt die unterschiedlichen Ansprüche wieder, die an Cargobikes gestellt werden. Um diese Vielfalt zu demonstrieren, hat Arne Behrensen als Geschäftsführer der cargobike.jetzt GmbH eine spielerische Methode gefunden.

null

Vom kompakten Lastenmeister für die Stadt bis zu Leichtfahrzeugen mit
Wetterschutz und Tretantrieb ist im «Cargobike Quartett» alles dabei.

Das diesen Monat lancierte «Cargobike Quartett» bietet auf 32 Spielkarten detaillierte Informationen zu 32 Lastenvelos - und das jeweils auf Deutsch und auf Englisch. Zu diesen Informationen zählen das Leer- wie das maximal zulässige Gesamtgewicht, die Länge und die Breite, die zulässige Anzahl Passagiere sowie der Preis. Diese Werte basieren auf den Angaben der jeweiligen Hersteller. Gespielt wird dabei wahlweise nach Quartett- oder Supertrumpf-Spielregeln. Bestellen kann man das «Cargobike Quartett» per E-Mail an die Adresse order@cargobike.jetzt, wobei der Preis EUR 6.50.- beträgt und die Auslieferung ab Mai beginnt.

Fotos: zVg cargobike.jetzt

www.cargobike.jetzt

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Eventgelände der 5. «Cycle Week».
News

Cycle Week: Langfristige Partnerschaft mit der Stadt Zürich

Overdrive Standpumpe von Lezyne.
Rückruf , News

Lezyne Standpumpen-Rückruf: Gefahr bei Tubeless-Montage

Eine Frau mit roten Haaren sitzt auf einem Lastenrad.
News

Grosse Bühne für Lastenvelos