Aline Kuenzler,
Autorin
(aline.kuenzler@velogisch.ch)
News,
05.07.2024
Mit dem neuen A0-Plakat von Marwi können Ersatzteile für defekte Wechselaugen und Kugellager auch vom Laien gefunden werden. Eine Grosse Hilfe für Hobby-Mechanikerinnen und -Mechaniker.
Aline Kuenzler,
Autorin
(aline.kuenzler@velogisch.ch)
News,
05.07.2024
Was auf den ersten Blick wie ein Wimmelbild aussieht, ist eine praktische Hilfe für die Velowerkstatt und Hobbyschrauberinnen und -schrauber. Mit dem neue Plakat von Marwi lässt es sich tatsächlich einfacher suchen: Nicht nach Walter, sondern nach dem richtigen Wechselauge oder dem passenden Kugellager.
Das richtige Ersatzteil für in den Steuerkopf oder an das Ausfallende des Velos zu finden, ist nämlich eine Wissenschaft für sich. Seit der Verbreitung des Aluminiumvelos in den 70er-Jahren hat sich die Anzahl der verschiedenen Wechselaugen vervielfacht.
Diese Sollbruchstelle, die den Wechsel mit dem Rahmen verbindet, gibt es in unzähligen verschiedenen Formen. Dabei variieren etwa die Dicke oder die Anzahl Befestigungspunkte des Wechselauges.
Mit der Verwendung von Aluminium und Carbon als Rahmenmaterialien sowie «tapered», also verjüngten Gabeln, wurden die Rohrdurchmesser am Velo breiter gefächert. Dadurch werden heute Dutzende verschiedene Kugellager in unterschiedlichen Durchmessern an Velos verbaut.
Obwohl klein und unscheinbar, werden diese beiden Ersatzteile schnell zum Übel jeder Heimreparatur. Für den Laien sieht ein Kugellager wie das andere aus und die unzähligen Wechselaugen sind kaum voneinander zu unterscheiden.
Deshalb hat der Taiwanesische Grosskonzern Marwi für seine Marke «Union» ein neues Plakat mit eben diesen Ersatzteilen entworfen.
Dabei sind die gängigsten Rillen-, Keramik-, Max-, und Steuerkopfkugellager in Echtgrösse abgebildet. Mithilfe zusätzlicher Angaben wie Höhe und Winkel des Metallrings kann auch eine Hobbyschrauberin das fehlende Lager identifizieren.
Auch wenn die Wechselaugen nicht ganz in Originalgrösse abgebildet sind, kann mithilfe der massstabgetreuen Abbildungen das richtige Auge definiert werden. Hierfür hält der Laie am besten das verbogene Wechselauge direkt auf das Plakat und kann so kleine Details wie eine vorstehende Alu-Nase vergleichen.
Trotz fortschreitender Digitalisierung der Velowerkstatt scheint dies noch immer der schnellste Weg zum richtigen Ersatzteil zu sein. Erhältlich ist das A0-Plakat seit diesem Frühling bei den lokalen Vertretern von Marwi. In der Schweiz ist dies die Firma Nusshold AG mit Sitz in Zürich.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
12. bis 22. Juni 2025
Tour de Suisse
Das grösste Velorennen der Schweiz mit Etappenorten im Bündner- und Appenzellerland, am Zürchichsee und in...
21. Juni 2025
Sommer-Kidical Mass in St. Gallen
Die Kidical Mass ist der Veloumzug für Kinder und ihre Familien.
25. bis 29. Juni 2025
Eurobike 2025
Die weltweit grösste Velofachmesse findet seit 2022 in Frankfurt statt.
28. Juni 2025
Octopus Gravel Andermatt
Ein einzigartiges Gravelevent in Andermatt: Mit einer atemberaubenden Eventstrecke, einmaligem Konzept und...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch