Intercycle schaltet neuen B2B-Shop auf

In der Schweizer Velobranche gehört Intercycle zu den grösseren Akteuren. Um dem Fachhandel den Alltag zu erleichtern, haben die Surseer nun einen neuen B2B-Shop mit vielen Verbesserungen online geschaltet.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 28.05.2021

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit einem enorm breit aufgestellten Vertriebsportfolio und etablierten Eigenmarken wie Ixs, Bixs, Wheeler und Mustang ist Intercycle ein Schwergewicht in der Velobranche der Schweiz. Die Surseer sind auch auf verschiedenen Socialmedia-Kanälen überaus aktiv, und bei Omnichannel-Ansätzen wie dem Click & Collect-Modell gehörten sie mit zu den Pionieren im Land. Daher ist es nur konsequent, dass nun eine neue Version des B2B-Shops online gegangen ist. Um letzte Fehler aufzuspüren und auszubügeln, lief dieser probehalber bereits seit März als Beta-Version parallel zur bekannten Intercycle-Website.

null

Angesichts der angespannten Versorgungslage kommen die verlässlichen Daten zu
Liefer- und Verfügbarkeiten auf Intercycles neuer B2B-Website sicher wie gerufen.

Welche Vorteile bietet der neue B2B-Shop Fachhändlern ganz konkret? Im Alltag dürften die verbesserte Suchfunktion sowie die Einführung einer kundenspezifischen Lagerliste, die verlässliche Daten zur Liefer- und Verfügbarkeit liefert, am relevantesten sein. Auch die optimierte Navigation und Anzeige von Artikeln und die Tatsache, dass der B2B-Shop generell schneller funktioniert, dürften im Alltag ebenso willkommen sein wie die benutzerfreundliche und nachvollziehbare Gestaltung. Als Zugabe hat Intercycle dem neuen B2B-Shop zudem ein zeitgemässes Design verpasst.

www.intercycle.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Intercycle baut Servicekompetenz aus

Branche

Hostettler AG lanciert B2C-Webshop

Hauptsitz von Canyon in Koblenz.
News

Umsatz-, Gewinnrückgang und Strategiewechsel bei Canyon