Intercycle baut Kundendienst aus

Die Intercycle AG stockt weiter personell auf. Seit Oktober ergänzt Christina Raimundo das Team des Unternehmens. Als Abteilungsleiterin im Bereich des Kundendiensts tritt sie eine neu geschaffene Stelle an. Zu ihren Aufgaben gehört die Optimierung des Dienstleistungsangebots.

no-image

dr
Branche, 16.10.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Um das Dienstleistungsangebot für seine Kunden zu verbessern, hat das Grosshandelsunternehmen Intercycle AG die neue Stelle «Abteilungsleitung Back Office & After Sales» geschaffen.

Nach mehreren Monaten intensiver Suche stellt das Surseer Unternehmen nun die Besetzung vor: «Mit Christina Raimundo gewinnt Intercycle eine Kennerin ihres Fachs», sagt Manuel Meier, Abteilungsleiter Marketing. Sie bringe langjährige Führungserfahrung mit und sei sehr sprachgewandt, ergänzt er. Seit dem 1. Oktober leitet und führt Raimundo die Geschäfte der Abteilung Back Office & After Sales.

Vor ihrem Stellenantritt bei Intercyle arbeitete sie als Teamleiterin im Kundendienst der Suva – zuvor und bei der Firma Also Schweiz AG in leitender Position, wo sie für die Verkaufsabwicklung und das Retouren-Management verantwortlich zeichnete. «Christina Raimundo bringt das notwendige Rüstzeug mit, um die Dienstleistungen im Bereich Kundendienst und After Sales für unsere Händler zusammen mit ihrem Team weiter zu optimieren», ist sich Manuel Meier sicher.

www.intercycle.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Velohauptroute Wankdorf Bern
News

Bern überholt Zürich: Der Copenhagenize Index 2025 bewertet Velostädte

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell

Grünes Tram in Basel.
News

Basel-Stadt führt Velopauschale für Kantonsangestellte ein