Insolvenz von Montagebetrieb stellt Woom vor Herausforderungen

Die Fahrradindustrie kämpft weiter mit Schwierigkeiten. Nun ist das deutsche Unternehmen Sprick Cycle insolvent. Das hat Auswirkungen auf zahlreiche Marken, etwa den in der Schweiz beliebten Kindvelohehersteller Woom.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 17.01.2025

Das neue Jahr beginnt aus Sicht der Fahrradhersteller so, wie es endete: mit schlechten Neuigkeiten. Die Liste der insolventen Velohersteller reisst nicht ab. So wurde jüngst bekannt, dass das deutsche Unternehmen Sprick Cycle Ende Dezember 2024 Insolvenz anmelden musste.

Sprick Rowery auch betroffen

Das Familienunternehmen war vor allem auf die Produktion von Velos für Discounter und Onlineshops spezialisiert. Diese wurden im Tochterunternehmen Sprick Rowery in Polen produziert und gelangten unter Markennamen wie «Crown», «Performance» oder «Senator» in den Handel. Während diese Marken hierzulande kaum bekannt sind, gehörte aber auch eine in der Schweiz bekannte und beliebte Marke zu den Sprick-Kunden. Das polnische Werk kümmerte sich seit 2021 um die Assemblierung, also die Montage eines Grossteils der Kindervelos von Woom.

Woom will Produktion der Kindervelos gewährleisten

Mit der Insolvenz von Sprick Cycle steht die weitere Fertigung von Woom-Bikes in Polen vor einer ungewissen Zukunft. Woom-COO Johannes Kisslinger sagt dazu auf Nachfrage von Velojournal: «Momentan laufen intensive Gespräche zur aktuellen Situation. Wir sind in engem Austausch, um unsere Produktion zu gewährleisten. Unabhängig davon haben wir unsere Produktionskapazitäten in Europa und global bereits weiter ausgebaut, um unsere Lieferfähigkeit mittelfristig sicherzustellen». 

«Momentan laufen intensive Gespräche zur aktuellen Situation.»

Johannes Kisslinger, COO Woom

Wie es mit dem Unternehmen Sprick Cycle weitergeht, ist ungewiss. Beim eingesetzten Insolvenzverwalter heisst es «kein Kommentar». Wird keine Lösung für den angeschlagenen deutschen Velohersteller gefunden, könnten mehrere Hundert Angestellte in Deutschland und Polen die Stelle verlieren.

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Velohauptroute Wankdorf Bern
News

Bern überholt Zürich: Der Copenhagenize Index 2025 verteilt Noten

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell

Grünes Tram in Basel.
News

Basel-Stadt führt Velopauschale für Kantonsangestellte ein