Grünes Licht für Eurobike im November

Wegen der Covid-19-Pandemie verschob Messe Friedrichshafen die Eurobike 2020 auf Ende November. Die neue Corona-Verordnung des Bundeslandes Baden-Württemberg gibt nun grünes Licht für die Leitmesse der Branche.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 26.06.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen für Reisen und Grossveranstaltungen haben dieses Jahr den Kalender der Velobranche auf den Kopf gestellt. Auch die Eurobike sah sich gezwungen, vom gewohnten Termin anfangs September abzurücken. Die grösste Velomesse der Welt wird in diesem Jahr vom 24. bis 26. November als Spezialausgabe über die Bühne gehen. Und dieser steht aktuell nichts mehr im Wege: Die Weichen wurden vor wenigen Tagen durch das Land Baden-Württemberg gestellt, das eine neue Corona-Verordnung erliess. Daraus geht hervor, dass ab September wieder Messen unter Beachtung der entsprechenden Corona-Vorgaben stattfinden können. Die Voraussetzung dafür war, dass Messen nicht mehr als Grossveranstaltungen kategorisiert werden und die Aspekte Nachvollziehbarkeit, Abstandsregelung und Hygiene-Massnahmen entsprechend umsetzen können.

null

Magura bot schon 2019 Workshops am Eurobike-Messestand - gut
möglich, dass viele Aussteller im November ähnliches tun werden. 

Von der Messe Friedrichshafen heisst es hierzu: «Wir sind uns der Verantwortung gegenüber Ausstellern und Fachbesuchern sehr wohl bewusst und tragen dem mit einem entsprechenden Schutz- und Hygiene-Konzept Rechnung. Ab sofort entwickelt die Eurobike-Organisation auf Basis der behördlichen Richtlinien die detaillierte Ausarbeitung der entsprechenden Schutzmassnahmen und stellt diese schnellstmöglich zur Verfügung. Zudem beobachten wir weiterhin die aktuelle Lage und die Entwicklungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie sehr genau und stehen hierzu in engem Austausch mit den zuständigen Behörden. Wir arbeiten weiter daran, ein Höchstmass an Planungssicherheit für die Eurobike 2020 zu bieten und die offenen Fragen jederzeit zu beantworten.»

www.eurobike.com
www.messe-fn.de

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

«Eurobike Connect»: digitales Netzwerken

Branche

Eurobike sieht sich als Arbeitsmesse

Branche

Eurobike passt Awards an Umstände an