Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
13.11.2025
W. L. Gore & Associates stellt die Sportbekleidungsmarke Gorewear ein. Trotz langer Geschichte und der Verbindung zu Fabian Cancellara sieht das Unternehmen keine langfristige Perspektive mehr. Gore-Text bleibt erhalten.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
13.11.2025
Gorewear wird eingestellt. In Zukunft wird es keine Velobekleidung vom Gore-Text-Erfinder mehr geben. (Fotos: ZVG)
Aktuell bietet Gorewear ein vielfältiges Textilsortiment für Lauf- wie Radsport. Die Wurzeln reichen weit zurück: Die erste Velojacke aus atmungsaktivem, wasserdichtem Gore-Tex-Material wurde in Deutschland im Jahr 1984 entworfen.
Im Jahr 2017 wurden dann Gore Bike Wear und Gore Running Wear unter der Marke Gore Wear zusammengefasst, für die unter anderem Fabian Cancellara als Markenbotschafter gewonnen werden konnte. Nun steht die Marke vor dem Ende, wie aus einem Schreiben des Mutterkonzerns W. L. Gore & Associates GmbH an Sport-Fachhändler hervorgeht.
Darin wird der Zeitplan für die Einstellung des Geschäftsbereichs Gorewear so beschrieben: Bestellungen von Händlern sollen bis zum 31. März 2026 angenommen und erfüllt werden. Auch die Website soll online bleiben, um Bestellungen zu verarbeiten und die vorhandenen Lagerbestände verkaufen zu helfen.
In dem Händlerschreiben, das unter anderem von Michael Hullik, Geschäftsführer von W. L. Gore & Associates GmbH unterschrieben ist, werden vornehmlich wirtschaftliche Gründe für diesen einschneidenden Schritt angeführt.
Der Ankündigung seien eine «sorgfältige Abwägung und eingehende Analyse der langfristigen Perspektiven» vorausgegangen. «Seit mehr als 40 Jahren versuchen wir mit grossem Engagement und beträchtlichen Investitionen, die Marke Gorewear in einem äusserst wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu positionieren. Doch trotz all dieser Bemühungen sehen wir keine realistische Möglichkeit, unsere geschäftspolitischen und finanziellen Ziele nachhaltig zu erreichen», wird der Handel im Schreiben informiert.

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch