Fabian Baumann,
Redaktor
(baumann@cyclinfo.ch)
Branche,
23.06.2023
Im Rahmen der internationalen Leitmesse der Velobranche wurden am Eröffnungstag die «Eurobike Awards» verliehen. Unter den 45 ausgezeichneten Produkten befinden sich auch Neuheiten aus der Schweiz.
Fabian Baumann,
Redaktor
(baumann@cyclinfo.ch)
Branche,
23.06.2023
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen
Nachdem bei der ersten Eurobike in Frankfurt im 2022 Jahr keine Preisverleihung stattgefunden hat, konnten die Eurobike Awards dieses Jahr wieder verliehen werden.
Am Abend des Messeauftakts am 21. Juni gab die Jury die prämierten Produkte und Projekte bekannt. «Aus mehr als 300 Einreichungen wurden insgesamt 45 Awards an besonders neuartige und qualitativ überzeugende Produkte vergeben», teilen die Messeveranstalter mit.
Besonders begehrt sind naturgemäss die Awards in der höchsten Kategorie «Gold». Insgesamt neun Unternehmen aus der Velobranche wurden mit einem «Gold Award» für eines ihrer Produkte ausgezeichnet.
Die Gewinne in der Kategorie Gold:
Beim Schweizer Hersteller Scott freut man sich über die Auszeichnung. Marketingchef Reto Aeschbacher sagt: «Innovation, Technologie und Design sind die Kernwerte von Scott und diese Vision zieht sich durch alles, was wir tun. Wir sind unglaublich stolz auf diese Plattform und freuen uns, dass das ‘Lumen’ von der Eurobike als ein Produkt anerkannt wurde, das den Massstab für die Zukunft der Branche setzt.»
Das junge Schweizer Unternehmen Monopole sicherte sich den Ehrenpreis «Startup Award» und damit eine weitere Auszeichnung für eine Schweizer Marke. Hinter der Marke steckt Nicola Stäubli, ein ehemaliger Produktentwickler von Freitag.
Das von ihm entwickelte «Toolbike» rollt auf einem 24-Zoll-Rad hinten und einem 20-Zoll-Rad vorne, der CroMo-Stahlrahmen wird in Frankreich gefertigt, als Antrieb dient Mahles «X35»-Motor.
«Der variable Frontgepäckträger und die äusserst präzisen Fahreigenschaften zeichnen das E-Bike besonders aus», so das Urteil der Award-Jury.
eurobike.com
scott-sports.com
monopole.cc
Fotos: Laurens van Rooijen, ZVG

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch