Garmin übernimmt Tacx

Navigationsspezialist Garmin hat angekündigt, alle Geschäftsanteile des Niederländischen Herstellers Tacx zu übernehmen. Mit diesem von den Wettbewerbshütern noch abzusegnenden Schritt könnte der Navigationsspezialist sein Portfolio um Indoor-Bike-Trainer, Werkzeug und Zubehör erweitern.

no-image

jw
Branche, 14.02.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Tacx war bislang in privater Hand und ist bekannt als Hersteller von Indoor-Bike-Trainern, Werkzeugen und Zubehör sowie Indoor-Trainingssoftware und -anwendungen. Cliff Pemble, Präsident und CEO von Garmin, erklärt zur Übernahme: „Tacx bringt eine völlig neue Produktkategorie in das Fitness-Portfolio von Garmin, die unsere Reichweite im Indoor-Trainingsmarkt erweitert. Zusammen mit Tacx wird Garmin das ganze Jahr über ein nahtloses, erfreuliches und motivierendes Erlebnis für Radfahrer im Innen- und Aussenbereich bieten." Der CEO von Tacx Koos Tacx ergänzt: „Mit den umfangreichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten von Garmin und seinem weltweiten Vertriebsnetz freuen wir uns auf die Zusammenarbeit, um unsere Indoor-Trainingsprodukte und -technologien weiter zu verbessern und sie zu Radfahrern auf der ganzen Welt zu bringen."

Interaktive Elemente helfen, das oft eintönige Rollentraining aufzulockern.
Das nötige Knowhow dafür holt sich Garmin nun mit Tacx an Bord. 
Tacx ist ein vertikal integriertes Unternehmen mit eigener Forschung und Entwicklung und Produktion, dem Hauptsitz in Wassenaar, Niederlande und einem Vertriebszentrum in Vogt, Deutschland. Die Niederländer beschäftigen zurzeit 200 Mitarbeiter, die jetzt Teil des globalen Garmin-Teams werden sollen. Um den wachsenden Markt für Indoor-Bike-Trainer weiter zu beackern, führt Tacx derzeit ein Investitionsprojekt durch, um seine Forschungs- und Entwicklungs- und Produktionskapazitäten auszubauen, heisst es in einer Pressemitteilung. Die Übernahme soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2019 abgeschlossen werden, sofern die zuständigen Wettbewerbshüter sie absegnen. Die finanziellen Details der Akquisition werden nicht veröffentlicht.
www.tacx.com
www.garmin.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Änderung bei Garminvertrieb

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll