Garmin mit Rekordergebnis im Jahr 2019

Beim Navigationsspezialisten Garmin liefen die Geschäfte 2019 sehr gut. Dazu trug wesentlich auch die Fitness-Sparte bei, die anfangs des vergangenen Jahres durch die Akquisition von Tacx nochmals gestärkt worden war.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 24.02.2020

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Beim Blick auf den Jahresabschluss von Garmin, einem der führenden Anbieter von Navigations-Lösungen für Kraftfahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe sowie für Outdoor- und Sportanwendungen, zeigt sich: Der langfristige Trend setzt sich fort. Während das Geschäft mit Navigationsgeräten für Autos weiter schrumpft, konnte Garmin in den Bereichen Luftfahrt, Wassersport, Outdoor und Fitness nochmals markant zulegen. Unterm Strich sorgte dies im Geschäftsjahr 2019 bei den Amerikanern für ein Rekordergebnis.

null

Dank der Akquisition von Tacx mischt Garmin beim Trendthema smartes Indoortraining voll mit.

Den Umsatz der Gesamtgruppe konnte Garmin 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent auf USD 3.758 Milliarden steigern. Der operative Gewinn stieg gar um 21 Prozent auf USD 946 Millionen.  Besonders stark fielen die Zahlen im letzten Quartal des Jahres aus: Zum Umsatz von USD 1.1 Milliarden trugen insbesondere die Fitnesssparte mit einem Wachstum von 34 Prozent bei. Hier macht sich die im Frühjahr 2019 aufgegleiste Akquisition des niederländischen Hometrainer- und Werkzeugspezialsten Tack deutlich bemerkbar.

null

Blickt auf ein Jahr mit Rekordergebnis zurück, hat darum aber noch
lange nicht genug: Garmins CEO und Präsident Cliff Pemble.

«2019 war dank unserer starken Produktpalette und einzigartigen Innovationen ein weiteres, aufregendes Jahr im Zeichen des Wachstums», blickt Cliff Pemble als Präsident und CEO von Garmin zurück. Und zeigt sich auch für das kommende Jahr optimistisch «Wir sind mit einer Bandbreite an spannenden Produktlaunches in das neue Jahrzehnt gestartet und es werden weitere folgen. Wir freuen uns auf die Zukunft, denn jedes unserer Geschäftssegmente bietet für 2020 und darüber hinaus spezifische Wachstumsmöglichkeiten.»  

www.garmin.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Garmin übernimmt Tacx

Branche

Zahlen 2018: Garmin hui, Vista Outdoor pfui

Branche

Garmin weiter auf der Erfolgsspur

Branche

Fox und Garmin weiter auf der Erfolgsspur

Branche

Starke Zahlen bei Shimano, Fox und Garmin