
Für die Auslieferung von Paketen in der Altstadt Nürnbergs setzt DPD
auf die «Musketier»-Lastendreiräder des Herstellers Radkutsche.
Wie vergangene Woche in den Niederlanden bekannt wurde, will dieses Komitee in Kooperation mit Interessengruppen wie Herstellern und Importeuren eigene Sicherheitsanforderungen und Testverfahren für Lastenvelos ausarbeiten. Denn im Unterschied zu anderen Velo-Typen fallen Cargobikes nicht unter die Normen der Reihe ISO 4210 (Sicherheitstechnische Anforderungen an Fahrräder). Das liegt auch daran, dass die produzierten Stückzahlen eher überschaubar sind. Um den Herstellern von Lastenvelos dennoch verbindliche Anhaltspunkte bieten zu können, hat die Arbeit an speziellen Standards in Frankreich und Deutschland bereits begonnen. Diese Bemühungen sollen nun auf eine gesamteuropäische Ebene gebracht werden. Am kommenden 5. Oktober wird darüber abgestimmt, ob der Normierungsprozess in Angriff genommen werden soll. Wer sich als Produzent oder Importeur an dieser Abstimmung und der Ausarbeitung der Lastenvelo-Standards beteiligen will, kann sich über die Schweizer Normenvereinigung SNV in den Prozess einbringen.







