Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
23.08.2024
Die beliebten Einstiegskurse für Velomechaniker-Quereinsteiger gehen weiter. Im Winterhalbjahr bieten Bike Profi und die Swiss Primebike Group Kurse für Velowerkstatt-Mitarbeitende an. Interessierte müssen schnell sein.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
23.08.2024
Die Einstiegskurse für Velowerkstatt-Mitarbeitende vermitteln das Grundrüstzeug, um als Velomechanikerin oder Fahrradmechaniker im Quereinstieg Fuss zu fassen. (Foto: ZVG)
Mit dem Corona-Boom ist der Velo- und E-Bike-Fuhrpark in der Schweiz nochmals deutlich angewachsen. Dies führt auch zu mehr Service- und Reparaturaufträgen in den ohnehin schon stark ausgelasteten Werkstätten des Fachhandels.
Um das Fachpersonal zu entlasten und Belastungsspitzen zu brechen, sollen Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger einfachere Aufgaben selbständig übernehmen – von der Annahme und der Defekt- und Verschleisskontrolle über einfache Reparaturen bis zu Kundenkontakten bei Verkaufsgesprächen und der Abwicklung von Reklamationen.
Das Rüstzeug dazu wird in einem fünftägigen Einstiegskurs für Velowerkstatt-Mitarbeitende durch ebenso fachkundige wie praxiserfahrene Referenten vermittelt. Da pro Termin maximal 10 Personen teilnehmen können, ist für eine enge Betreuung gesorgt. Nach bestandener Abschlussprüfung winkt ein Diplom.
Patrik Widmer von der Bieler Velomanufaktur 47° Nord (ganz rechts) erklärt den Teilnehmern am Einstiegskurs für Werkstatt-Mitarbeitende die Grundlagen eines Velo-Laufrads. (Foto: ZVG)
Während der Kurs vom 16. bis 20. Dezember 2024 bereits komplett ausgebucht ist, sind für die Einstiegskurse für Velowerkstatt-Mitarbeitende in den Kalenderwochen vier (20. bis 24. Januar) und zehn (3. bis 7. März) des Jahres 2025 noch Plätze verfügbar.
Die Schulungen finden jeweils im modern eingerichteten «The Lab»-Showroom des Schweizer Sportartikel- und Velodistributors Chris Sports in Münchwilen (TG) statt.
Die Teilnahmegebühr für den fünftägigen Kurs beträgt für Privatpersonen Fr. 1690.–, wobei Mittagessen und Übernachtungen nicht im Preis inbegriffen sind. Wenn die Buchung über ein Fachgeschäft erfolgt, beträgt der Preis noch Fr. 1490.– und wenn sie über ein Mitglied von Bike Profi oder der Swiss Primebike Group erfolgt, sinkt der Preis auf Fr. 1290.–.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
27. März bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
01. April 2025
Filmvorführung: "Der automobile Mensch"
Die Schweizerische Vereinigung der Mobilitäts- und Verkehrsfachleute lädt im Züricher Filmpoduium zur...
05. April 2025
Velobörse Ebikon
Komm vorbei zur Velobörse Ebikon auf dem Ebisquare und nutze die Möglichkeit, dein Velo zu verkaufen oder...
07. bis 08. April 2025
Masterclass Velowende
Velowende organisiert zusammen mit der Dutch Cycling Embassy eine Weiterbildung für Planerinnen, Aktivisten...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch