Unterwegs mit dem Kraftprotz
«Als das Los bestimmt, dass ich mit dem Opium über die Alpen soll, juble ich nicht. Ich würde dem Kraftprotz zwar auf der Ebene viel zutrauen, doch ich fürchte, dass er als Bergläufer viel zu schwer ist. Als wir in Altdorf losfahren, ändert sich mein Eindruck: Die spürbare Kraft und der optisch riesige Akku geben einem das Gefühl, dass man mit dem Opium überall hinkommt. Als in Amsteg die Strasse ansteigt, probiere ich die unterschiedlichen Unterstützungsstufen aus: ‹Eco› geht, fährt sich aber zäh. Mit der mittleren Unterstützungsstufe gehts locker. In der stärksten Unterstützungsstufe meine ich zu fliegen. Ich vertraue dem Akku und düse so Richtung Gurtnellen, der Tacho zeigt Geschwindigkeiten zwischen 30 und 38 km/h. Ich fahre ohne grosse Anstrengung mit leichtem Tritt. Pässefahrt ohne Krampf, warum nicht? Weiter gehts nach Wassen und Göschenen, die Akkuanzeige geht zwar kontinuierlich zurück auf 70 und 60 %. Ich bleibe im Voll- und Spassmodus, auch wenn ich mir zugestehen muss, dass das, was ich da mache, nicht mehr viel mit Velofahren zu tun hat. Der Motor arbeitet ununterbrochen mit grosser Kraft, von Überhitzen – wie kritische Stimmen mir prophezeit hatten – keine Spur. Vielleicht war der Geheimtipp, einfach immer schön das Tempo zu halten, das Richtige. In Andermatt ist Mittagspause. Täusche ich mich, oder sind Fabian und Aline schon etwas erschöpft? Ich fühle mich purlimunter. Doch der Blick auf die Akkuanzeige lässt mich zusammenzucken: Noch 25 %. Ich schalte auf die mittlere Unterstützungsstufe. Kurz darauf eine kleine Panikattacke, die Akkuanzeige zeigt 20 %. Ich gehe auf ‹Eco›. Doch so macht es keinen Spass, das Radeln wird zäh, der Rausch der Fahrt ist weg, erst recht, als Aline froh gelaunt an mir vorbeizieht. Ich schalte nochmals hoch, brause mit einem Leichtigkeitsgefühl übermütig an ihr vorbei und erreiche jubelnd als Erster die Passhöhe. Die Akkuanzeige ist bei 5 %. Egal, von nun an gehts ja bergab.»
Modell: Opium «S-Serie»
Motor: Opium-Hinterradmotor, 1450 Watt Maximalleistung, max. Drehmoment am Hinterrad 50 Nm
Akku: 1400 Wh
Ausstattung: Pinion-12-Gang-Getriebeschaltung, Zahnriemenantrieb, Magura-«MCi»-Scheibenbremsen mit Bluebrake ABS
Gewicht: 37 Kilo
Preis: 9990 Franken
rideopium.com