Advertorial
(anzeigen@velojournal.ch)
Anzeige
Der Heckträger «Almada Work-E» von XLC bietet ein noch umfassenderes Fahrerlebnis. Kleine Reparaturen, Einstellungen oder Wartungen lassen sich auf dem integrierten Montageständer erledigen.
Advertorial
(anzeigen@velojournal.ch)
Anzeige
Der «Almada Work-E» von XLC kann zwei Fahrräder transportieren und ist ab sofort erhältlich. (Foto: ZVG)
Endlich ist er da: der neue XLC Heckträger «Almada Work-E». Ein innovativer, faltbarer Fahrradträger, der durch seinen einzigartigen und robusten Look und die LED-Beleuchtung auffällt.
Die breiten Radschienen sind selbst für die grössten (E-)Mountainbikes ausgelegt, sodass zwei Bikes unterschiedlicher Grösse problemlos transportiert werden können.
Der «Almada Work-E» bietet die Möglichkeit, den Träger als Montageständer für Wartungen und Reparaturen am Velo zu verwenden. Die neuen Velogreifer eignen sich für alle Rahmenmaterialien, auch für vollgefederte Carbonrahmen.
Dank des Modular-Rail-System (MRS) kann diverses Zubehör wie ein zusätzliches XLC «MRS Rail Lock» am Heckträger installiert und so die Sicherheit erhöht werden.
Ausserdem ist sowohl eine Auffahrschiene, als auch ein Rahmenadapter separat erhältlich: So können auch Tiefeinsteiger-Räder von den innovativen Features des «Almada Work-E» profitieren.
Der Heckträger ist auch mit montierten Rädern abklappbar, sodass der Kofferraum jederzeit mühelos erreicht werden kann. (Foto: ZVG)
Besonders hervorzuheben ist die benutzerfreundliche und schnelle Installation. Der Heckträger ist auf Gepäckgrösse faltbar und ist auch mit montierten Rädern abklappbar, sodass der Kofferraum jederzeit mühelos erreicht werden kann.
Der XLC «Almada Work-E» ist ein stabiler und zuverlässiger Veloträger mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen, damit das geliebte Bike unbesorgt überall mit hingenommen werden kann.
Das Video erklärt alle Vorteile des XLC «Almada Work-E» Heckträgers für E-Mountainbikes.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch