Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
News,
17.05.2023
Frankreich will den Umstieg vom Auto aufs Velo fördern. Bis 2027 investiert das Land dafür zwei Milliarden Euro. Um das Velofahren attraktiver zu machen, soll zudem das Radwegnetz verdoppelt werden.
Julie Nielsen,
Redaktorin
(julie.nielsen@velojournal.ch)
News,
17.05.2023
Um die Bewohnerinnen und Bewohner Frankreichs zum Velofahren zu motivieren, plant der Staat grosse Summen in eine bessere Infrastruktur und mehr Sicherheit zu investieren. Aber auch Autofahrende sollen profitieren, wenn sie Mitfahrgelegenheiten anbieten und Fahrgemeinschaften bilden.
Zwischen 2023 und 2027 sollen jährlich 250 Millionen Euro in den Ausbau des Velowegnetzes investiert werden. Das restliche Budget soll für andere Massnahmen zur Förderung der Velonutzung eingesetzt werden.
Frankreichs Pläne sehen vor, dass das aktuell rund 50'000 km umspannende Velowegnetz bis 2027 in einem ersten Schritt auf 80'000 km und in einem zweiten Schritt bis 2030 auf 100'000 km erweitert werden soll. Kleinstädte und ländliche Gebiete sollen priorisiert werden, da die Grossstädte bereits über hohe Summen staatlicher Mittel für die Veloinfrastruktur verfügen.
Weitere 500 Millionen Euro möchte die französische Regierung in Zuschüsse zum Kauf von Velos – auch für gebrauchte Modelle – bereitstellen. Ausserdem soll in Abstellanlagen an Bahnhöfen investiert werden und Grundschulkinder sollen von einer Veloausbildung profitieren.
Die Verkehrswende soll aber nicht nur via Velo vorangetrieben werden. Autofahrende, die nicht aufs Auto verzichten wollen oder können, sollen motiviert werden, Fahrgemeinschaften zu bilden. Wer Mitfahrgelegenheiten anbietet und über Vermittlungsplattformen aktiv Fahrgäste sucht, erhält bis zu 100 Euro Prämiengelder.
Das Velojournal E-Bike Spezial 2023 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenDie wichtigsten und spannendsten News aus der Velo-Welt. Und das völlig kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. April 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
09. bis 11. Juni 2023
BAM - Bicycle Adventure Meeting
Ein Festival und Treffpunkt für Velotourenfahrernde aus ganz Europa.
11. bis 18. Juni 2023
Tour de Suisse
Die Tour de Suisse ist eines der grössten und bekanntesten Radrennen der Welt.
17. bis 18. Juni 2023
iXS Downhill Cup Wiriehorn – Hot-Trail-Series und Kinderrennen
Schon seit vielen Jahren gehört das Wiriehorn zu einer festen Grösse im Schweizer Downhillsport. Das Rennen...
17. Juni 2023
Biker Queen
Girls only: Erfahrene Bikerinnen helfen Teilnehmerinnen ihre ersten Trailerfahrungen zu sammeln oder die...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch