Die Geschichte von Nox Cycles als E-Bike-Manufaktur mit Firmensitz im Tirol ist noch nicht so alt wie die Marke selbst: Diese existiert bereits seit 2004, aber zunächst als Ableger der Berliner Marke Hawk Bikes. 2017 erfolgte der Beschluss, die Marke als «Nox Cycles Austria» neu zu positionieren und dort anzusiedeln, wo Mountain Bikes hin gehören - in die Berge. Die ursprünglich in Zell am Ziller angemieteten Räumlichkeiten platzten drei Jahre nach Start bereits aus allen Nähten. Der internationale E-Bike Boom, zuletzt durch die Corona-Pandemie zusätzlich angefacht, tat sein Übriges.

Im vergangene Woche offiziell eröffneten, neuen Firmensitz steht mehr Platz für die
Montage von Neuvelos zur Verfügung, was die Kapazität der Produktion erhöht.
So fiel der Entscheid, für EUR 3 Millionen einen neuen Hauptsitz zu errichten. Mit Hilfe der Standortagentur Tirol konnte ein geeignetes Grundstück in Schlitters im Zillertal gefunden werden. Der mit einem Augenzwinkern in Anlehnung an den wohl grössten Tresor der Welt für die US-Goldreserven «Fort Nox» getaufte Neubau in Schlitters im Zillertal führt nun auf 3500 Quadratmetern Produktion, Verwaltung, Lager, Showroom sowie das hauseigene Testcenter zusammen. Es ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens.

Nox Cycles-Geschäftsführer Carsten Sommer und seine Frau Gaby
im Showroom vom neuen Firmensitz in Schlitters im Zillertal.
Mit dem neuen Fertigungsbereich kann die Produktionsleistung im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr bereits verdoppelt werden. Im hauseigenen Testcenter kann die Kundschaft E-Bikes von Nox Cycles ausgiebig Probe fahren. Der Verkauf erfolgt ausschliesslich über den Fachhandel. «Als Hersteller ist und bleibt unser Hauptgeschäft die Entwicklung und Produktion von hochwertigen E-Mountainbikes – Verkauf und Service überlassen wir unseren ausgewählten Fahrradhändlern als fachkundige Ansprechpartner vor Ort», so Nox Cycles-Geschäftsführer und Inhaber Carsten Sommer.
Fotos: zVg Nox Cycles







