Bold Cycles spannt mit Scott zusammen

Mit der Ankündigung einer strategischen Zusammenarbeit mit Bold Cycles hat die Scott Sports SA die Branche überrascht. Die Bieler bringen viel Herzblut und Innovationsdrang mit in die Kooperation, während Scott in Sachen Sourcing, Logistik und Vertrieb global stark aufgestellt ist. So sollen beide Seiten vom Schulterschluss profitieren.

no-image

lvr
Branche, 24.05.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Marke Bold Cycles wurde 2015 von Vincenz Droux gegründet und ist im Frühjahr 2018 nach Biel umgezogen, ganz in die Nähe des Hauptsitzes von DT Swiss. Mit ihren eigenwilligen, sauber durchkonstruierten Allmountain- und Enduro-Modellen heimste die junge Marke seither eine Reihe von Auszeichnungen ein. Diese sind ein verdienter Lohn für den Mut von Bold Cycles zu eigenen Lösungen - wie der IST-Kinematik mit komplett im Sitzrohr integriertem Federbein oder aktuell den Genesys-Variostützen, für deren Entwicklung Droux eng mit Kind Shock zusammengearbeitet hat. Dazu kommt eine unbestrittene Kompetenz bezüglich der Entwicklung von Carbonrahmen. Dass die Scott Sports SA nun eine strategische Zusammenarbeit mit den Bielern verkündet, darf durchaus als Ritterschlag für Bold Cycles und deren Innovationskraft gesehen werden. Konkret hält Scott-CEO Beat Zaugg mit seiner International Retail Corporation SA neu eine Mehrheitsbeteiligung an Bold Cycles, während Vincenz Droux nun eine Minderheitsbeteiligung hält. Droux wird Bold Cycles weiterhin als R&D-Mastermind leiten. Das Unternehmen wird von ihm und seinen fünf Mitarbeitern als eigenständige Marke am Hauptsitz in Biel weitergeführt, jedoch von Scott strategisch in den Bereichen Sourcing, Logistik, Globaler Vertrieb und Marketing unterstützt.

Posieren nach geschlossener Vereinbarung im neuen Hauptquartier von Scott Sports:
Vincenz Droux, Beat Zaugg, Robert Droux und Pascal Ducrot (von links).
Die nun kommunizierte Kooperation begründet Beat Zaugg wie folgt: „Bold ist ein vielversprechendes Startup-Unternehmen mit sehr leidenschaftlichen Mitarbeitern und einer grossen Vision. Deren Werte und Innovationsgeist passen sehr gut zur Kultur von Scott. Darüber hinaus sehen wir grosses Potenzial in Bold Cycles, um ein Kundensegment zu bedienen, welches Fahrräder individuell auf eigene Bedürfnisse anpassen möchte." Für Vincenz Droux sorgt das Zusammengehen mit Scott vor allem für Kontinuität und eine erneute Fokussierung auf das Wesentliche: „Dank der Partnerschaft mit Scott sind wir in einem spannenden Marktumfeld für die Zukunft gewappnet. Mit Bold wollen wir weiterhin ganz vorne an der Innovations-Front mitmischen und die Bike-Welt mit neuen Produkten überraschen. Innerhalb der Scott Sports-Gruppe finden wir für diese Zielsetzung die besten Voraussetzungen und es wird uns möglich sein, uns noch stärker auf die Produktentwicklungen zu konzentrieren. Dabei bleibt es unser Anliegen, die Eigenständigkeit zu bewahren und für diese einzustehen. Es freut uns, mit Scott einen starken Partner an der Seite zu haben, der mit uns den eingeschlagenen Weg weitergehen und ausbauen will." Dabei soll Bold Cycles als Schweizer Marke vor allem in Europa expandieren: Eine übereilige Steigerung der Stückzahlen ist ebenso wenig geplant wie eine forcierte globale Expansion.
www.boldcycles.com
www.scott-sports.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Bold Cycles zieht nach Biel um

Branche

Scott Sports baut Outdoor-Kompetenz aus

Produkte

Bold Cycles zündet die nächste Stufe