Biketec: Kooperation für Vernetzung

Mit der FIT E-Bike Systemintegration sucht Biketec nach Kooperationspartnern - ob für komplette E-Bikes oder für Zubehör. Nun kommt ein deutscher Anbieter von GPS-Trackern als Entwicklungspartner an Bord.

no-image

Velobiz, Velobiz Gastbeitrag (service@velobiz.de)
Branche, 27.06.2022

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

E-Bikes erleichtern die Bewältigung täglicher Wege mit dem Velo. Aber sie sind nicht nur bei Herr und Frau Schweizer, sondern leider auch bei Dieben begehrt. Hier kommen GPS-Tracker ins Spiel. Diese können eine grosse Hilfe sein, um im Falle eines E-Bike-Diebstahls dem Diebesgut wieder auf die Spur zu kommen, eine Wiederbeschaffung in die Wege zu leiten und wenn möglich den Velodieben das Handwerk zu legen. Die in Darmstadt ansässige IoT Venture GmbH bietet unter der Marke It’s my Bike einen solchen GPS-Tracker speziell für Fahrräder und E-Bikes an. Nun verkündet dieser Anbieter eine Partnerschaft mit der Biketec GmbH.

null

So sieht die Aftermarket-Verpackung des GPS-Trackers von It's My Bike aus, wenn der
Verkauf via Biketec erfolgt. Und ja: Der Tracker zieht Abogebühren nach sich.

Die Zusammenarbeit basiert dabei auf zwei Säulen - einmal für den Aftermarket und einmal fürs Erstausrüstungsgeschäft. Zum einen vertreibt Biketec künftig die It’s my Bike-Nachrüstlösung unter eigenem Markennamen über sein Partnernetz. Diese GPS-Tracker können von  Fachhändlern einfach und schnell in der Werkstatt nachgerüstet werden. E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer profitieren von da an von der digitalen It's my Bike-Servicewelt, die in die FIT App integriert wurde. Zum anderen haben Kunden von Biketec künftig die Möglichkeit, die It’s my Bike-Lösung schnell und einfach ab Werk in ihr Antriebssystem zu integrieren.

null

Vergangenes Jahr kam Biketec bei den Eurobike Awards bereits mit einem
zusammen mit Linka entwickelten, smarten Rahmenschloss in die Preise.

«Wir beliefern OE-Kunden mit verschiedenen Motoren, etwa von Panasonic, Brose, TDCM und Bafang. Mit unserer Technologie können OE-Kunden die GPS-Tracker nahtlos in verschiedene Antriebssysteme integrieren», erklärt dazu Manuel Bracher, Chief Information Officer der Biketec GmbH. Leon Menge von der IoT Venture GmbH ergänzt: «Die Zusammenarbeit mit Biketec ist für uns ein wichtiger, strategischer Schritt. Im gemeinsamen Produkt FIT E-Bike Tracker wollen wir IoT-Dienstleistungen, wie einen digitalen Diebstahlschutz inklusive Wiederbeschaffungsservice oder einen Notfall-Assistenten, zum Standard in E-Bikes machen.“

https://itsmybike.com/
https://fit-ebike.com/

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Biketec übernimmt Panasonic-Service

Branche

Biketec: Serviceoffensive in Sachen FIT

Neue «XRoad»-Modelle von Moustache Bikes.
E-Bike , News

Moustache «XRoad» 2026: Mehr Komfort dank vollgefedertem FS-Modell