Vergangenes Wochenende öffnete die BEA als die traditionelle Gewerbe-Ausstellung für die Stadt Bern und die Region ihre Tore. Bereits am Donnerstag kam es auf dem Gelände der Bernexpo, genauer in der neuen, hybriden Ladenpassage in der Halle 1 des Messegeländes zu einer weiteren Eröffnung. Hinter der «E-Bike City», die mit dem Anspruch antritt, ein völlig neues Einkaufs- und Serviceerlebnis rund ums E-Bike zu bieten, steckt die Swiss E-Mobility Group (SEMG) mit ihrer E-Bike-Ladenkette M-Way. Bei der Eröffnung am vergangenen Donnerstag wurden 520 Quadratmeter bespielt - bis Juni 2023 soll die Fläche auf 700 Quadratmeter anwachsen, und zudem sollen dann zusätzliche Dienstleistungen und Angebote zur Verfügung stehen.

Mit viel Licht und Fläche und einem breit aufgestellten Sortiment will M-Way in der «E-Bike World»
punkten. Offensichtlich will man künftig auch Occasionen anbieten - und in Zahlung nehmen.
Neben der laut SEMG grössten E-Bike-Auswahl in Bern mit über 100 Modellen direkt an Lager und einer hellen, grossräumigen Ladenfläche gehören moderne, einladende Beratungs-Cubes mit Bildschirmen und Sitznischen, ein pflanzenbedachter Indoor-Trail für Testfahrten und eine offene Werkstatt zum Konzept. «Ein zentrales Element des Shops ist der hybride Verkauf», erklärt Reto Waeffler, CEO der Swiss E-Mobility Group (SEMG), zu der M-Way gehört. «Beratungen und Testfahrten vor Ort sind ebenso möglich wie digital unterstützte Kundengespräche und Online-Bestellungen.» Zudem entstehen mit der M-Way-Werkstatt grosse, neue Service-Kapazitäten, von denen E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer im Raum Bern künftig profitieren können.

Mit der Premium-Marke Simplon rundet M-Way seit kurzem das Sortiment nach oben ab.
Doch das Ladenlokal und die Werkstatt machen noch nicht die ganze «E-Bike City» aus: In den kommenden Monaten soll diese zu einem Kompetenzzentrum in Sachen elektrischer Mobilität ausgebaut werden. Unter anderem entsteht eine E-Bike-Academy, in welcher M-Way seinen eigenen Fachkräfte-Nachwuchs ausbilden wird. Derzeit gehören zum M-Way-Team um Shop-Leiter Roger Pfister und Werkstatt-Leiter Thomas Schmid insgesamt sechs Mitarbeitende und ab August auch ein Lernender. Eine weitere Neuheit gibt es noch zum Sortiment zu vermelden, ob in Bern oder in den anderen Filialen von M-Way: Dieses wird ab sofort nach oben um die Premium-E-Bikes des Vorarlberger Herstellers Simplon ergänzt, welche bei den Verkaufspreisen eine Spanne von CHF 7000.- bis CHF 10'000.- abdecken.







