Aseanbike auf Kurs

Vom 3. bis 5. Oktober 2019 findet in Thailands Hauptstadt Bangkok die erste Ausgabe der «Aseanbike powered by Eurobike» statt. Laut den Organisatoren ist die Entwicklung der Zusagen von Ausstellern aus aller Welt erfreulich.

no-image

jw/dr
Branche, 26.03.2019

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Die Aseanbike ist ein Gemeinschaftsprojekt der Eurobike-Verstalterin Messe Friedrichshafen und dem thailändischen N.C.C. Exhibition Organizer mit Sitz in Bangkok. Sie richtet sich an OEM-Hersteller, Marken, Importeure und Distributeure, wie auch Fachhändler und Dienstleister im Asean-Wirtschaftsraum (Association of Southeast Asian Nationes: Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand, Brunei, Vietnam, Laos, Myanmar, Kambodscha). Mit der Zusage des europäischen Industrieverbands, Conebi (Confederation of the European Bicycle Industry), ist auch die europäische Fahrradindustrie präsent. Das Ziel ist ein Gemeinschaftsstand, um den Aufwand für den Messeauftritt der einzelnen Unternehmen gering halten und Treffpunkt für Aussteller und Kunden, Besucher sowie Journalisten sein. Mit Conebi hat die Aseanbike einen gewichtigen Aussteller gewinnen können. Ausser einer Reihe lokaler Hersteller, Marken, Importeure und Grosshändler aus Thailand und den Nachbarländern habe die Aseanbike Zusagen von wichtigen OEMs und Zulieferern aus Taiwan und China wie auch aus westlichen Ländern erhalten, heisst es in einer Pressemitteilung. Nicht nur wegen der Strafzölle und weiterer politischen Entscheidungen, die in der globalen Fahrradbranche intensiv diskutiert werden, gewinnt der südostasiatische Raum zunehmend an Bedeutung. Als Sourcing-, Produktions- und Exportmarkt für Velos, E-Bikes und Teile sind diese Regionen seit Jahren auch bedeutend in den Bereichen Einkauf, Zubehör und Bekleidung. Darüber hinaus entwickeln sich in den Asean-Ländern eine wachsende Sport- und Freizeitkultur sowie ein steigendes Bewusstsein für nachhaltige Mobilität. Damit wächst Potenzial für die internationale Fahrrad und Mikro-Mobilitätsindustrie steigt. www.asean-bike.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern