Advanced: Neustart in vielerlei Hinsicht

Der deutsche E-Bike-Produzent E-Bike das Original wechselt den Markennamen auf Advanced, investiert in Deutschland und stellt auf die direkte Belieferung des Schweizer Fachhandels mit einen neuen Kontaktmann um.

Laurens van Rooijen, Redaktor (lvr@cyclinfo.ch)
Branche, 08.09.2023

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Mit der Lancierung der «Reco»-Modelle mit ihren im Kunststoff-Spritzgussverfahren in Deutschland gefertigten Rahmen gelang E-Bike das Original ein Coup. Aus Sicht von Geschäftsführer Helge von Fugler ist dies für das Unternehmen ein so wichtiger Schritt, dass der Markenname zu Advanced wechselt - ein gerade für nicht-deutschsprachige Märkte und damit den Export griffigerer Name. Die weitgehend automatisierte Fertigung der «Reco»-Rahmen in Deutschland bietet dabei nicht nur grosse Vorteile beim Ökofussabdruck, sondern erlaubt auch eine schnellere und flexiblere Reaktion auf wandelnde Bedürfnisse. Das Streben nach mehr Nachhaltigkeit und einer flexiblen Fertigung nah an den Märkten geht aber weit über die Rahmen der «Reco»-Modelle hinaus.

null

Advanced-Geschäftsführer Helge von Fugler sieht trotz der aktuellen Flaute eine grosse
Zukunft für E-Bikes - und lässt den Worten mit der Investition in Rieste Taten folgen.

Denn im niedersächsischen Rieste konnte der E-Bike-Hersteller vor wenigen Wochen ein neu erstelltes Montagewerk in Betrieb nehmen. Dieses nimmt rund 1.5 Hektare von den insgesamt 7 Hektaren Land in Anspruch, die sich Advanced im Niedersachsenpark als dem grössten interkommunalen Gewerbe- und Industriepark Niedersachsens sichern konnte. Beim Ortstermin Anfang September waren zwar noch Handwerker im Büro-Trakt an der Arbeit, aber die Montage von E-Bikes lief bereits auf einem der zwei Montagebänder. «Wir nutzen die Startphase in der aktuellen, von hohen Lagerbeständen geprägten Phase, um die Abläufe im Detail zu optimieren und Angestellte in ihre künftigen Aufgaben einzuführen», erklärt von Fugler beim Gang durch das neue Werk. Die Produktionskapazität des neuen Werks liegt bei 100'000 E-Bikes pro Jahr.

null

Im hinteren Gebäude im Bild zieht Advanced per 1. Dezember mit den Büros ein,
während im vorderen Gebäude ein Café mit eigener Rösterei eingerichtet wird.

Zugleich lässt Advanced im Offenbacher Mainhafen, direkt am Radschnellweg R3 nach Frankfurt, ein neues Hauptquartier hochziehen. Wenn dieses fertig gestellt ist, wird es Platz für einen Showroom, ein Café, eine Werkstatt für Reparaturen aller Art sowie für Produktmanagement, Vertrieb, Marketing und Administration bieten. Am neuen Standort wird deutlich mehr Platz zur Verfügung stehen als in den bestehenden, intensiv genutzten Büros im Herzen von Frankfurt. Denn diese belegen insgesamt nur eine Fläche von 300 m2  - und nicht pro Stockwerk wie am neuen Standort. «Ab 1. Oktober können wir als Mieter mit dem Innenausbau loslegen, und per 1. Dezember sollte der Umzug der Firmenzentrale abgeschlossen sein», blickt von Fugler beim Ortstermin voraus.  

null

Mit Martin Birrer konnte Advanced einen erfahrenen Kenner der Schweizer wie
der globalen Velobranche als Country Manager für die Schweiz gewinnen.

Doch das ist noch immer nicht alles, denn mit dem Wechsel des Markennamens auf Advanced erfolgt auch eine Umstellung auf die direkte Belieferung des Fachhandels in der Schweiz. Um diesen Markt zu beackern und die richtigen Händler zu finden, hat von Fugler sich die Dienste eines bekannten Branchenakteurs gesichert: Martin Birrer zeichnete während vieler Jahre bei intercycle als Abteilungsleiter für die Velomarken Bixs, Wheeler und Mustang verantwortlich. Nach einem Intermezzo bei den Trailbau-Spezialisten von Velosolutions war er drei Jahre lang im Europa-Quartier von Yamaha Motor Europe tätig. Seit 1. September steht Martin Birrer als Country Manager Switzerland in Diensten von Advanced.

www.advanced.tech

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Branche

Advanced: Diebstahlschutz ab Werk

Branche

Neue Firmenzentrale für Advanced

Branche

Aus EBike das Original wird Advanced