Velobiz,
Velobiz Gastbeitrag
(service@velobiz.de)
Branche,
21.08.2025
Die Krise in der Velobranche fordert ein weiteres Opfer: Laut polnischen Medien hat die 7Anna Group als das Unternehmen hinter den Marken Creme, Rondo und NS Bikes die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt.
Velobiz,
Velobiz Gastbeitrag
(service@velobiz.de)
Branche,
21.08.2025
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen
Wie unter anderem das polnische Nachrichtenmagazin Polityka (Link) berichtet, hat die 7Anna Group als Unternehmen hinter Creme, Rondo, NS Bikes und der Teilemarke Octane One am 18. August beim Bezirksgericht Danzig einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Als ursächlich wird in dem Medienbericht unter anderem die vorausgegangene Insolvenz der deutschen Sprick Cycle GmbH genannt, in deren polnischem Montagewerk für die Marken von 7Anna als wichtigstem Lieferanten produziert wurde. Auch der Kindervelo-Spezialist Woom war von dieser Insolvenz betroffen.
Dadurch sei ausgerechnet zum Auftakt der aktuellen Saison ein ernsthafter Versorgungsengpass entstanden. Weiter erschwert wurde die Lage durch einen Betrugsfall, bei dem Zahlungen von Kunden auf falsche Konten gelenkt worden seien. Dass im April 2021 polnische Investoren eine Mehrheit am Unternehmen übernommen hatten, verschärfte die Situation noch weiter. Beim Schweizer Vertriebspartner Intercycle zeigt man sich überrascht über die Insolvenz: «Wir haben noch kein offizielles Statement von 7Anna erhalten und werden zu gegebener Zeit informieren, wenn wir die genaue Faktenlage kennen.»
Gegenüber dem Nachrichtenmagazin Polityka sagt Tomasz Cybula, CEO von 7Anna: «In sehr kurzer Zeit haben wir zu viele Schläge einstecken müssen, da konnte kein Unternehmen standhalten. Wir hatten sehr ehrgeizige Pläne für diese Saison, tolle Projekte, aber wir dürfen nicht zum Nachteil des Unternehmens handeln. Darum mussten wir diesen Antrag einreichen." Ein möglicher Ausweg wäre ein Management Buyout - also ein Rückkauf der Anteile von den Investoren.
Fotos: zVg Sprick Cycle, Screenshots

Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
29. November 2025 bis 21. Januar 2026
European Outdoor Film Tour
Die European Outdoor Film Tour bringt auch 2025/26 wieder die besten Outdoorsport- und Abenteuerfilme der...
14. Dezember 2025
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
09. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
15. Januar 2026
Velo Basics Workshop – Learn. Fix. Ride.
Hands-on Workshop für alle, die lernen möchten, wie man kleine Pannen selbst behebt und das Bike fit hält –...
30. Januar 2026
Adventure Nights mit Tobias Renggli – Europa & Gipfeli-Projekt
Tobias Renggli (22) aus der Schweiz ist bekannt für seine spektakulären Bike-Abenteuer: Mit 18 durchquerte...
Zu den Terminen
Cycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch