3. E-Bike-Techseminar von intercycle

Im Rahmen der Infotech konzentriert sich intercycle ganz auf Aspekte rund um das neue Service Ticket und den Online-Support. Zusätzlich lädt die Vertriebsgrösse Fachhändler Ende Januar zum «intercycle E-Bike Techseminar» in den Showroom nach Schenkon.

no-image

lvr
Branche, 05.12.2018

Lesen ohne Abo.

Zahlen Sie nur, was Sie lesen!

Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.

  • Alle Premium-Artikel
  • Zugang zum E-Paper
  • Flexibles zahlen

Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen

Der Velo-Fachhandel hat in den vergangenen paar Jahren massiv vom Trend hin zu E-Bikes profitiert: Diese bringen neue Kundengruppen aufs Velo und treiben den Durchschnittspreis pro verkauftem Velo in die Höhe, wodurch sich das Umsatzniveau selbst dann halten lässt, wenn die Anzahl verkaufter Velos abnimmt. Wegen der höheren Ansprüche an die Kompetenz im Verkauf wie in der Werkstatt werden gerade höherwertige E-Bikes in der Schweiz fast ausschliesslich über den Fachhandel verkauft. Das gilt so auch für die E-Bikes der intercycle-Marken Wheeler und BiXS. Nachdem die Vertriebsgrösse aus Sursee zunächst auf Nabenmotoren von BionX gesetzt hatte, werden bei den aktuellen Modellen Mittelmotoren von Yamaha und Shimano verbaut.

An der Premiere der intercycle-Techseminare nahmen 90 Fachhändler Teil,
vor einem Jahr bereits 110. Frühe Anmeldung ist darum empfehlenswert. 
Genau diese beiden Antriebssysteme von Shimano und Yamaha stehen denn auch im Zentrum vom «intercycle E-Bike-Techseminar», das am kommenden 21. und 22. Januar zum dritten Mal über die Bühne geht. Ausser Details zu den beiden Antriebssystemen werden Service-Aspekte, Fragen rund um die Beschaffung und Verfügbarkeit von Ersatzteilen sowie die Marketing-Aktivitäten von intercycle thematisiert, und Alain Baumgartner geht im Detail auf Feinheiten der individuellen Einstellung des Velos wie des Fahrwerks ein. Die Anzahl Teilnehmender ist pro Seminartag beschränkt und die Teilnahme ist kostenlos - Kaffe und Gipfeli sowie BBQ zum Mittagessen inklusive. Die Anmeldung muss aber bis spätestens 24. Dezember online erfolgen (Link). Als Lohn für die Teilnahme winkt ein Schulungszertifikat.
www.intercycle.com

Empfohlene Artikel

Empfohlene Artikel

Mini Mount von Loop Mount im Einsatz.
Branche

Urban Distribution gibt Zubehör Halt

«Project Fahrenheit» von BMC in Aktion.
Branche

UCI gibt grünes Licht für 32 Zoll

Blick in die Fumo Akademie.
Branche

Shimano-Schulungen: jetzt Termin sichern