Aline Kuenzler,
Autorin
(aline.kuenzler@velogisch.ch)
Ausprobiert,
18.09.2024
Das praktische Frontrack «Jack» von Wholegrain Cycles schlägt sich gut im Gelände und der Stadt. Die Montage ist simpel, allerdings muss dabei ein Punkt gut beachtet werden.
Aline Kuenzler,
Autorin
(aline.kuenzler@velogisch.ch)
Ausprobiert,
18.09.2024
«Jack the Bike Rack» lässt sich mit wenigen Handgriffen am Gravelbike montieren. (Foto: Aline Künzler)
Nach wenigen Handgriffen ist «Jack» für grosse und kleine Abenteuer bereit. Mit zwei Bügeln wird das Front-Rack über den Lenker gehängt und mithilfe eines Straps unter dem Vorbau festgezurrt. Ein kleines Textilband verbindet die Haltebügel unter dem Vorbau. So springt das Edelstahl-Rack auch bei Unebenheiten kaum.
Damit diese Montage an (fast) jedem Velo funktioniert, umfasst der Lieferumfang Einsätze für die Haltebügel und verschieden lange Straps. So passt «Jack» an Lenker mit einem Durchmesser zwischen 25,4 mm und 31,8 mm.
Die Distanz zwischen der Oberkante des Lenkers und dem Reifen muss dafür mindestens 230 mm betragen. Das ist bei kleinen Velos mit einer Rahmengrösse unter 50 leider nicht immer gegeben. Dort kann das Rack zwar montiert werden, touchiert aber bei Belastung den Reifen.
Die Ladefläche des «Jack» ist aus Corduragewebe und federt bei der Fahrt leicht mit. Das stört nicht weiter, ist stabiler als eine Bikepacking-Fronttasche, aber weniger solid als ein fix verbautes Rack.
Bis zu 5 kg kann das Rack mit einem montagefertigen Eigengewicht von 691 g tragen. Das reicht locker, um den Laptop beim täglichen Pendeln oder das Zelt fürs Wochenend-Abenteuer mitzunehmen.
Es empfiehlt sich, alle mitgelieferten Adapter und Bändel gut aufzubewahren, damit «Jack the Bike Rack» später auch an einem anderen Velo montiert werden kann. (Foto: Aline Künzler)
Diese vielseitigen Anwendungen sind mit «Jack» möglich, da sich das Rack werkzeuglos und innert Minuten vom Stadtvelo ans Gravelbike umbauen lässt. Daher lohnt sich die Investition von 89.90 Franken allemal. Anschliessend gilt es aber, all die nicht verbauten Adapter und Bändel sicher aufzubewahren und beim nächsten Umbau wieder zu finden.
Frontrack für Fahrräder, Fr. 89.90
Getestet: 1,5 Jahre im Alltag und auf Touren
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch