Der Veloanhänger ist auch ein Lastesel
«Ein Weihnachtsbaum passt auch in Kinderanhänger mit grossem Gepäckfach», weiss Thomas Geisler. Hier sei allerdings zu beachten, dass das Gewicht den Anhänger nach hinten kippen könne. Deshalb sollte vorne ein Gegengewicht eingelegt werden. «Oder man nimmt die Kinder einfach mit», so der Experte.
Viel Platz im Cargobike
Wer ein Lastenvelo besitzt, ist beim Christbaumtransport klar im Vorteil. Auch beim Transport im Cargobike muss der Baum gut gesichert werden, damit er nicht verrutschen kann.
Zudem darf die Sicht der Lenkerin oder des Lenkers nicht durch den Baum beeinträchtigt werden.
Tipp: Beim Lastenvelo-Sharing von Carvelo2go kann in vielen Schweizer Städten und Gemeinden ein E-Cargobike im Stundentarif gemietet werden.
Auf Nummer sicher gehen: Schieben
Wer keinen weiten Weg hat und auf Nummer sicher gehen will, schiebt den Christbaum auf dem Velo nach Hause. Dazu legt man ihn am einfachsten auf Lenker und Sattel. «Dabei kann es hilfreich sein, den Baum mit Spanngurten am Rad zu fixieren», erläutert Geisler.