Aline Kuenzler,
Autorin
(aline.kuenzler@velogisch.ch)
Ausprobiert,
17.11.2023
Wer Veloschuhe im Alltag trägt, ist mit dem Mountainbikeschuh «SH-ME301» von Shimano gut bedient. Der Schuh ist bequem und robust. Einzig die Schnalle erweist sich im Langzeittest als Schwachpunkt.
Aline Kuenzler,
Autorin
(aline.kuenzler@velogisch.ch)
Ausprobiert,
17.11.2023
Günstig, schlicht und alltagstauglich, so das Urteil der Testerin zu den Bikeschuhen von Shimano. (Foto: Aline Künzler)
Mit dem Alljahresmodell von Shimano ist man auch bequem zu Fuss unterwegs. Die 2-Loch-Pedalschuhplatte ist tief in der Gummisohle versenkt und stört beim Laufen kaum.
Der Schuh ist schlicht und sportlich, aber nicht besonders enganliegend. Dadurch sieht er auf den ersten Blick nicht wie ein Klickschuh aus. Erhältlich ist der Shimano-Schuh bei verschiedenen Anbietern in schlichtem Schwarz sowie in grau-pinkem Design.
Einzig der Ratschen-Verschluss lässt den sportlichen Einsatzzweck des Schuhes erahnen. Dieser wird ergänzt durch zwei Klettverschlüsse, was den Schuh auch bei starkem Zug eng am Fuss hält. Dadurch ist auch sportliches Fahren im Gelände mit dem «SH-ME301» möglich.
Der Schuh ist äusserst langlebig und bietet auch nach jahrelangem Einsatz guten Halt und nutzt sich nur langsam ab. Seine Schwachstelle ist der kleine Hebel zum Spannen des Ratschenverschlusses. Dieser bricht bei häufigem Gebrauch und kalten Temperaturen hin und wieder ab. Die Ratsche kann dann zwar noch immer genutzt, aber nicht mehr komplett gespannt werden.
Für den günstigen Preis von 30 bis 70 Franken, je nach Anbieter, ist der Schuh auch mit diesem Manko ein faires Angebot. Obwohl preiswert, ist der Shimano «SH-ME301» mit 686 Gramm pro Paar nicht besonders schwer. Dadurch ist er besonders für Frauen ein toller Veloschuh, zumal er ab Grösse 36 verfügbar und schmal gebaut ist.
Auch im Winter ist der Shimano-Schuh ein treuer Begleiter. Obwohl er atmungsaktiv ist, werden Spritzwasser und Fahrtwind gut abgehalten. Wasserdicht ist der Schuh nicht, dafür aber mit gängigen Schuhüberzügen kompatibel.
Fahrradschuhe für Klickpedale von Shimano, Fr. 34.90
Getestet: Mehrere Paare über 5 Jahre hinweg im Velokurier-Alltag.
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. September 2023 bis 22. September 2024
Das Fahrrad – Kultobjekt – Designobjekt
Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die...
30. Mai bis 05. Juni 2024
Gravel Trans Jura
«Gravel Trans Jura» ist ein einzigartiges Bikepacking-Adventure, welches im Sommer 2024 erstmals...
06. bis 09. Juni 2024
Triangle of Gravel
Erlebe 4 unvergessliche Tage Gravel Bikepacking Abenteuer.
29. Juli bis 06. August 2024
CMWC 2024 – Velokurier-Weltmeisterschaft in Zürich
Die 30. Weltmeisterschaft der Velokurierinnen und -kuriere findet 2024 in Zürich statt.
01. September 2024
Slowup Mountain Albula
Slowup-Strecken sind möglichst flach, ausser am Slowup Mountain Albula. Trotzdem ist auch dieser spezielle...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch