Aline Kuenzler,
Autorin
(aline.kuenzler@velogisch.ch)
Ausprobiert,
12.11.2024
Wolf Tooth führt mit dem «B-Rad» eine (fast) unsichtbare Gepäckhalterung im Sortiment. Wie gut diese Gepäck auf Fahrrad- und Bikepacking-Touren hält, hat Velojournal ausgiebig getestet.
Aline Kuenzler,
Autorin
(aline.kuenzler@velogisch.ch)
Ausprobiert,
12.11.2024
Klein und unauffällig aber vielseitig einsetzbar: Wolf Tooth «B-Rad». (Foto: Aline Künzler)
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen
Der Name ist Programm: Mit der «B-Rad»-Montageplatte von Wolf Tooth wird das Flickzeug fest wie von Wolfszähnen am Rahmen gehalten. Die schlichte, 5 x 8 cm grosse Aluplatte von Wolf Tooth wird an den Ösen des Bidonhalters oder anderswo am Rahmen mit zwei Schrauben montiert.
Diese kleine, ebene Fläche bietet erstaunlich guten Halt, auch für grösseres oder rundes Gepäck. Dabei ist sie flexibler als ein Bidonhalter und kann auch unförmige oder kleine Gegenstände aufnehmen. Gehalten wird das Gepäck von einem breiten Klettband, das durch die Aussparungen an der Montageplatte geschlauft wird.
Es lohnt sich, dieses Band optimal zu positionieren, damit anschliessend mit nur einem Handgriff gepackt werden kann. Das Klettband ist genug breit, sodass das Gepäck auch nach tagelanger Fahrt auf losem Untergrund noch fest am Rahmen hält. Leider ist der Reflektor am Ende des Klettbandes so klein, dass er die Sichtbarkeit nicht erhöht. Dafür nervt er beim Einfädeln des Bandes in die Platte.
Nach mehreren Monaten Dauereinsatz ist das Klettband noch gut in Schuss, zeigt aber deutliche Abnutzungsspuren. Der Klett verschmutzt leicht und verfilzt bei Gebrauch unter nassen Bedingungen, womit das Band letztlich ein Verschleissprodukt ist. Die Montageplatte kann aber auch ohne das Original-Klettband genutzt werden. Straps oder im Notfall Kabelbinder oder ein Stück Schnur reichen aus, um Gepäck daran zu befestigen. Im leeren Zustand ist die Wolf-Platte ein schlichtes und mit nur 42 Gramm inklusive Klett leichtes Zubehör, das allzeit für ein Abenteuer bereit ist.
Halterung für Gepäck, Fr. 42.90
Getestet: 1 ½ Jahre auf Tagesausflügen, 3 Monate auf Bikepacking-Tour
Abonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
27. März bis 20. Mai 2025
#Glücklichaufzweirädern
Vortragsreihe: Glücklichaufzweirädern. Drei Frauen, eine gemeinsame Mission: die Begeisterung für das...
28. bis 30. März 2025
Cycling World
Die Cyclingworld Europe hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum «Place to be» für Europas Fahrrad-...
01. April 2025
Filmvorführung: "Der automobile Mensch"
Die Schweizerische Vereinigung der Mobilitäts- und Verkehrsfachleute lädt im Züricher Filmpoduium zur...
05. April 2025
Velobörse Ebikon
Komm vorbei zur Velobörse Ebikon auf dem Ebisquare und nutze die Möglichkeit, dein Velo zu verkaufen oder...
07. bis 08. April 2025
Masterclass Velowende
Velowende organisiert zusammen mit der Dutch Cycling Embassy eine Weiterbildung für Planerinnen, Aktivisten...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch