Aline Kuenzler,
Autorin
(aline.kuenzler@velogisch.ch)
Ausprobiert,
12.11.2024
Wolf Tooth führt mit dem «B-Rad» eine (fast) unsichtbare Gepäckhalterung im Sortiment. Wie gut diese Gepäck auf Fahrrad- und Bikepacking-Touren hält, hat Velojournal ausgiebig getestet.
Aline Kuenzler,
Autorin
(aline.kuenzler@velogisch.ch)
Ausprobiert,
12.11.2024
Klein und unauffällig aber vielseitig einsetzbar: Wolf Tooth «B-Rad». (Foto: Aline Künzler)
Mit tiun erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf alle Velojournal-Premium-Inhalte. Dabei zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Sie haben bereits ein Velojournal-Abo? Hier einloggen
Der Name ist Programm: Mit der «B-Rad»-Montageplatte von Wolf Tooth wird das Flickzeug fest wie von Wolfszähnen am Rahmen gehalten. Die schlichte, 5 x 8 cm grosse Aluplatte von Wolf Tooth wird an den Ösen des Bidonhalters oder anderswo am Rahmen mit zwei Schrauben montiert.
Diese kleine, ebene Fläche bietet erstaunlich guten Halt, auch für grösseres oder rundes Gepäck. Dabei ist sie flexibler als ein Bidonhalter und kann auch unförmige oder kleine Gegenstände aufnehmen. Gehalten wird das Gepäck von einem breiten Klettband, das durch die Aussparungen an der Montageplatte geschlauft wird.
Es lohnt sich, dieses Band optimal zu positionieren, damit anschliessend mit nur einem Handgriff gepackt werden kann. Das Klettband ist genug breit, sodass das Gepäck auch nach tagelanger Fahrt auf losem Untergrund noch fest am Rahmen hält. Leider ist der Reflektor am Ende des Klettbandes so klein, dass er die Sichtbarkeit nicht erhöht. Dafür nervt er beim Einfädeln des Bandes in die Platte.
Nach mehreren Monaten Dauereinsatz ist das Klettband noch gut in Schuss, zeigt aber deutliche Abnutzungsspuren. Der Klett verschmutzt leicht und verfilzt bei Gebrauch unter nassen Bedingungen, womit das Band letztlich ein Verschleissprodukt ist. Die Montageplatte kann aber auch ohne das Original-Klettband genutzt werden. Straps oder im Notfall Kabelbinder oder ein Stück Schnur reichen aus, um Gepäck daran zu befestigen. Im leeren Zustand ist die Wolf-Platte ein schlichtes und mit nur 42 Gramm inklusive Klett leichtes Zubehör, das allzeit für ein Abenteuer bereit ist.
Halterung für Gepäck, Fr. 42.90
Getestet: 1 ½ Jahre auf Tagesausflügen, 3 Monate auf Bikepacking-Tour
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch