Editorial

Das Potenzial ist längst nicht ausgeschöpft.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
15.05.2025

Seit 17 Jahren begleitet Velojournal die Entwicklung im Elektrovelosegment mit einem jährlichen «E-Bike Spezial». In den Anfangsjahren galten die Velos mit Motorunterstützung als Exoten auf Strasse und Biketrails.

Dasist heute ganz anders. Der Blick auf die jährliche Verkaufsstatistik des Branchen­verbands Velosuisse bestätigt die Vermutung: Seit einigen Jahren machen Elektrovelos rund die Hälfte der hierzulande neu verkauften Fahrräder aus. Das freut nicht nur die Velohändler, sondern auch die Wissenschaft und die Forschung. So zeigt das auslaufende E-Bike-City-Projekt der ETH Zürich, dass Elektrovelos auf dem Weg zur Verkehrswende eine entscheidende Rolle spielen können.

Dies, weil sie punkto Fitness die tiefste Umstiegshürde setzen und darum grosses Potenzial besitzen, Menschen vom Auto aufs Velo zu bringen. Was die Forschung weiter ergeben hat und warum die E-Bike-City kein kühner Vorschlag, sondern durchaus realistisch ist, lesen Sie in unserem Interview mit zwei Projektverantwortlichen der ETH. 

«Die E-Bike-City ist kein kühner Vorschlag, sondern durchaus realistisch.»

Im aktuellen Heft haben wir uns zudem selbst der «Forschung» gewidmet: Unser Test macht die Probe aufs Exempel. Um herauszufinden, ob moderne schnelle E-Bikes das Zeug zum Autoersatz haben, sind wir auf die Langstrecke gegangen. Die Resultate sind beachtlich – auch wenn in zwei von drei Fällen die von den Herstellern beworbenen Reichweiten nicht ganz erreicht wurden.

Unsere Marktübersicht beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im E-Bike-Segment. Das ganze Angebot abzudecken, würde den Rahmen des Hefts sprengen. Darum beschränken wir uns für Sie auf eine Auswahl spannender Modelle, die die aktuellen Trends wider­spiegeln. Dabei fällt auf, dass Elektrovelos immer stärker konventionellen Velos gleichen. Und sie verhelfen Menschen zu neuer Mobilität, wie nicht zuletzt unsere Porträts von zwei Personen mit unterschiedlichem Velo-Werdegang zeigen. 

Gute Lektüre und eine schöne Fahrt in den Frühling – ob mit oder ohne E-Bike – wünscht

Fabian Baumann, Redaktor