Advertorial
(anzeigen@velojournal.ch)
Anzeige
Die «Performance Line CX» (BDU384Y) wird stärker.
Advertorial
(anzeigen@velojournal.ch)
Anzeige
Noch mehr Uphill Flow mit dem Performance Upgrade für die «Performance Line CX» von Bosch. (Foto: ZVG)
Wenn du dir ein E-Bike mit «Performance Line CX» (BDU384Y) gekauft hast, hattest du bisher die Performance-Werte 85 Nm, 600 Watt und 340 %. Diese Werte bilden den perfekten Dreiklang aus Leistung und Fahrspass im Verhältnis zu Verschleiss und Reichweite – für ein natürliches Fahrgefühl.
Mit dem Performance Upgrade kannst du jetzt selbst entscheiden und die Performance-Werte deiner Drive-Unit erhöhen: mehr Leistung, höheres Drehmoment, gesteigerter Unterstützungsfaktor. Du hast die Wahl. Das bedeutet, dass die «Performance Line CX» (BDU384Y) stärker wird. Entfessle Kraft mit bis zu 100 Nm Drehmoment für stärkere Beschleunigung ab dem ersten Pedaltritt, etwa in technischen Trailpassagen. Eine höhere Maximalleistung von 750 Watt macht Bestzeiten auf dem Trail möglich.
Mit bis zu 400 % Unterstützung vervierfacht der Motor deine Eigenleistung. Auch bei langen Anstiegen am Berg pusht die Drive-Unit das E-Bike kraftvoll aufwärts und du bleibst im Flow. Passe die Performance-Werte in den individuellen Fahrmodi der «eBike Flow»-App ganz einfach an, um so den Motor auf deinen Fahrstil und die Strecke abzustimmen.
Teste deine eigenen Grenzen, fordere dich selbst heraus, und verwandle den Bikepark in deine Arena und die Trails in deinen Spielplatz. Das Performance-Upgrade ist verfügbar ab Sommer 2025.
Mehr Leistung bedeutet auch einen höheren Einfluss auf Verschleiss und geringere Reichweite – diese individuelle Entscheidung überlassen wir dir. Der Hersteller kann das maximal mögliche Drehmoment ab Werk begrenzen. In der «eBike Flow»-App kannst du dann nur die Maximalwerte einstellen, die der Hersteller bestimmt hat.
Ausgeliefert wird die «Performance Line CX» (BDU384Y) weiterhin standardmässig mit den Performance-Werten 85 Nm, 600 Watt und 340 % Unterstützung. Für das ideale Gleichgewicht zwischen Leistung und Fahrspass im Verhältnis zu Verschleiss und Reichweite. Du entscheidest, ob du mehr brauchst.
• Höheres Drehmoment: In technischen Trailpassagen hilft dir ein höheres Drehmoment von bis zu 100 Nm, auch anspruchsvolle Stellen zu bewältigen.
• Erhöhte Maximalleistung: 750 Watt Motorleistung in der Spitze machen Bestzeiten auf dem Trail möglich.
• Mehr Motorunterstützung: Verlasse dich mit 400 % Unterstützung auf kraftvollen Schub in jeder Situation – auch bei langen Anstiegen.
• Individuelle Fahrmodi in der «eBike Flow»-App: Bestimme die Performance-Werte deines Motors selbst und stimme so dein E-Bike perfekt auf die Strecke ab.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
08. bis 25. Juli 2025
Cycloton - Tour de Suisse en Music
Als ökologisches und familienfreundliches Festival außerhalb der Stadtmauern hat das Projekt zum Ziel, die...
26. Juli 2025
Swiss Bike Adventure
Auf Deinem Fahrrad 1290 km um die Schweiz, self supported. Grand Depart: 26. Juli 2025 in Andermatt.
...
27. Juli 2025
SlowUp La Broye
Die Route erstreckt sich über zwei Kantone und führt Sie durch die herrlichen Landschaften der Waadtländer...
01. bis 03. August 2025
Pedaleo Bikepacking Festival
Neuchâtel wird vom 1. – 3. August 2025 wird zum Zentrum der europäischen Bikepacking-Szene.
Am Ufer des...
08. bis 10. August 2025
Family Bike Vibes Arosa
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch