Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
17.10.2024
Mit Raymon nimmt seit Anfang Oktober eine neue Velo- und E-Bike-Marke den Schweizer Markt ins Visier. Hinter dem Unternehmen stehen bekannte Namen in der Fahrradbranche.
Laurens van Rooijen,
Autor
(lvr@cyclinfo.ch)
News,
17.10.2024
Die Marke R Raymon Bicycles bringt von Kindervelos über Gravelbikes und E-Mountainbikes bis zu Trekkingrädern ein breites Sortiment in die Schweiz. (Foto: ZVG)
In der Velobranche sind Susanne und Felix Puello eine feste Grösse: Zuerst führten sie die Geschäfte der Winora Group und leisteten mit Haibike Pionierarbeit in Sachen E-Mountainbikes.
Als die Chemie nach der Übernahme durch die Accell Group nicht mehr stimmte, stiegen sie aus dem eigenen Familienunternehmen aus und lancierten unter grossem Medienecho im Jahr 2017 die Pexco GmbH (kurz für «Puello eMobility Crossover Company) – und damit gleich die drei Marken Raymon, Husqvarna Bicycles und R2R.
Die Pexco GmbH wurde schon bald von Stefan Pierer übernommen und in Pierer New Mobility umbenannt. Im vergangenen Herbst einigten sich Susanne und Felix Puello mit Stefan Pierer darüber, die Marke Raymon Bicycles aus dem Pierer-Konzern zu lösen und wieder in eigener Regie zu führen.
Das «Tarok Ultra» von Raymon Bicycles überzeugt mit klaren Linien, einer hochwertigen Ausstattung und dem innovativen «CentriX 90»-Hilfsantrieb von ZF Micro Mobility. (Foto: ZVG)
Seither konnte das Ehepaar Puello eine stattliche Anzahl ehemaliger Winora- und Pierer-Kaderangestellter für die Marke Raymon Bicycles gewinnen. Im neuen Hauptquartier in Schweinfurt liefen die Motoren der Entwicklungsabteilung bereits seit dem Herbst 2023 auf Hochtouren, und das Modelljahr 2025 kann sich entsprechend sehen lassen
Besonders das Modell «Tarok», das als eines der ersten E-Mountainbikes mit dem «CentriX 90»-Mittelmotor von ZF ins Gelände rollt, sorgte an der diesjährigen Fahrradmesse Eurobike für Aufsehen. Aber Raymon Bicycles bietet auch konventionelle Velos und will als Vollsortimenter alle Bedürfnisse abdecken.
Stellt sich mit 61 Jahren nochmals einer neuen Herausforderung als Area Sales Manager von Raymon Bicycles und bringt 45 Jahre Erfahrung in der Velobranche mit: Arthur «Turi» Reber. (Foto: ZVG)
Seit dem 1. Oktober rollt Raymon Bicycles nun auch offiziell auf den Schweizer Markt. Als Area Sales Manager konnte kein Geringerer als Arthur «Turi» Reber verpflichtet werden. Der 61-jährige Brienzer kann satte 45 Jahre Erfahrung in der Velobranche vorweisen, unter anderem in Diensten von GT, MTB Cycletech und Flyer.
Trotz der im Moment schwierigen Rahmenbedingungen freut sich der dreifache Familienvater, nochmals eine grosse Herausforderung an die Hand zu nehmen.
«Nach dem ersten Kontakt mit Raymon war ich von der Innovationskraft des familiengeführten Unternehmens überzeugt. Die Kombination aus einem ausgewogenen E-Bike- und Velo-Segment sowie das engagierte Team bei Raymon weckten sofort mein Interesse», sagt Arthur Reber.
«Für uns ist das Land ein weiterer Wachstumsmarkt Europas. Wir sehen hier für die Marke und unser gesamtes Portfolio eine hohe Relevanz. Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass wir mit Arthur Reber einen erfahrenen Player für unser Team gewinnen konnten», fasst Steffen Alberth, Vice President Sales & Marketing von Raymon abschliessend zusammen.
Nicht verpassen! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein «Nova Pro Graphite» von Ampler im Wert von 3570 Franken oder einen anderen tollen Preis im Gesamtwert von mehr als 5700 Franken. Jetzt mitmachen.
Zur VerlosungAbonnieren Sie den Velojournal-Newsletter. Als Dankeschön erhalten neue Abonnenten eine Velojournal-Ausgabe kostenlos.
Jetzt abonnieren!
01. bis 30. Juni 2025
Bike to Work
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen.
12. bis 22. Juni 2025
Tour de Suisse
Das grösste Velorennen der Schweiz mit Etappenorten im Bündner- und Appenzellerland, am Zürchichsee und in...
21. Juni 2025
Sommer-Kidical Mass in St. Gallen
Die Kidical Mass ist der Veloumzug für Kinder und ihre Familien.
25. bis 29. Juni 2025
Eurobike 2025
Die weltweit grösste Velofachmesse findet seit 2022 in Frankfurt statt.
28. Juni 2025
Octopus Gravel Andermatt
Ein einzigartiges Gravelevent in Andermatt: Mit einer atemberaubenden Eventstrecke, einmaligem Konzept und...
Zu den TerminenCycljobs ist die Stellenbörse der Schweizer Velobranche. Neuer Job gesucht? Hier finden Sie ihn.
Offene Stellen ansehenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch