Personenverkehr in der Schweiz: 2,1 Millionen Mal um die Welt

Mit welchem Verkehrsmittel werden in der Schweiz am meisten Personenkilometer zurückgelegt und haben Velo und E-Bike gegenüber Motorrädern die Nase vorn? Diese Grafiken zeigen es.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
News, 08.12.2023

Die Schweizerinnen und Schweizer sind mobil. Doch trotz eines ÖV-Angebots, das weltweit seines gleichen sucht, werden hierzulande mit Abstand die grössten Strecken mit dem Auto zurückgelegt. Das zeigen die Daten zu der Verkehrsleistung auf Schweizer Strassen des Bundesamts für Statistik.

Die Grafiken fassen die Verkehrsleistung in Personenkilometer zusammen. Ein Personenkilometer entspricht dabei der Beförderung einer Person über eine Strecke von einem Kilometer. 2022 wurden hierzulande mit Personenwagen 85,8 Milliarden Personenkilometer zurückgelegt – 2,1 Millionen Mal rund um die Welt.

Damit wuchs die Verkehrsleistung gegenüber dem Vorjahr, befindet sich aber nach wie vor unter dem Niveau vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2019.

Verkehrsleistung gesamt

Etwas anders stellt sich die Situation beim Velo dar. Mit Fahrrädern wurden im vergangenen Jahr rund 10 % mehr Personenkilometer zurückgelegt als 2021, nämlich 2,9 Milliarden. Das ist mehr als im Vor-Covid-Vergleich.

Velo-, E-Bike- und Fussverkehr im Detail

Empfohlene Artikel

Ein E-Bike Antrieb steht auf einem Stein.
E-Bike , News

Maxon macht den «Bike Drive Air» viel stärker

Video der Woche

«It's been a heck of a ride»

Eine Rennradfahrerin streckt die Hände auf dem Rad in die Luft.
News , Sport

Von Long Covid zum Sieg bei der Tour de Suisse