Ins Licht

Der Veloscheinwerfer ist in den letzten zwanzig Jahren vom Armeseelenlichtlein zum Laserschwert für den modernen Pedalritter mutiert. Ein Blick hinter das Kunststoffgehäuse eines LED-Scheinwerfers.

Fabian Baumann, Redaktor (fabian.baumann@velojournal.ch)
Video der Woche, 20.11.2023

Noch vor ein paar Jahren war das Velolicht eine Misere. Wenn man es brauchte, ging es meist nicht. Und wenn es ging, leuchtete es mehr schlecht als recht. Die Wende kam mit der Wiedererfindung des Nabendynamos Anfang der Neunzierjahre, der Durchbruch mit der Einführung der LED-Lichter.

Die deutsche Firma Busch & Müller hat die Entwicklung hochwertiger Velolichter stark mitgeprägt. Fast schon ein Klassiker ist ihr «Lumotec Cyo». Es gibt ihn in 16 unterschiedlichen Varianten: für E-Bikes oder normale Velos, mit und ohne Standlicht, in verschieden hellen Varianten und seit einiger Zeit auch in einer Version mit vier zusätzlichen Tag fahrlicht-LED.

Wir zeigen, wie es im Inneren des Scheinwerfes aussieht. 

Empfohlene Artikel

Rotes Velo mit Geschenkkorb am Lenker im Schnee vor Christbaum und Nachthimmel
News

Velojournal Adventskalender 2023

ZIV Studie Speed-Pedelecs. Ein Mann mit Regenbekleidung fährt auf einem E-Bike.
News

Schnelle E-Bikes: Was ihre Verbreitung hindert oder fördert

Swiss Side Decathlon Van Rysel Team Rennräder.
News

Schweizer Technik im Rennsport