Warum und von wem bessere Veloinfrastruktur abgelehnt wird
29.06.2022 Der Bikesharing-Anbieter Publibike passt per 29. Juni die Preise an. Einzelfahrten werden teurer und zwei bisherige Abotypen wurden gestrichen.
29.06.2022 Eine begrenzte Produktionscharge der Brompton «P Line» muss in die Werkstatt. Als Grund für den Rückruf nennt der britische Faltvelohersteller Probleme bei der Montage des Vorderrads.
28.06.2022 Der Verkehr in der Schweiz verursacht jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Der grösste Hebel befindet sich beim motorisierten Privatverkehr, wie Berechnungen des Bundesamts für Raumentwicklung ARE erneut zeigen.
28.06.2022 Die Schweizerinnen und Schweizer sind Radsport-Muffel. Einer Befragung von Statista zufolge kann sich hierzulande weniger als jede fünfte Person für Velorennen begeistern.
28.06.2022 In Bern und Zürich geht es mit der Umsetzung sicherer und durchgehender Velorouten vorwärts. Eine am Freitag eingereichte Volksinitiative fordert solche Mindestnormen auch für Basel-Stadt.
23.06.2022 In der grössten Schweizer Stadt nutzen Pendelnde immer häufiger Tram, Bus und Velo, um zur Arbeit zu gelangen. Das Auto wird dagegen unbeliebter. Das zeigt eine Auswertung aus Zürich.
22.06.2022 Das «Magic Bike» der Décathlon Eigenmarke B’Twin ist erst ein Konzept: Doch das E-Bike soll eine möglichst einfache Nutzung mit satter Transportkapazität kombinieren und hat einige wirklich innovative Lösungen an Bord.
21.06.2022 3405 Fünftklässler und Fünftklässlerinnen der Stadt Zürich legen derzeit die Veloprüfung ab. Das 75-Jahr-Jubiläum gibt Anlass für einen Blick in die Vergangenheit.
Für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs ist Fahrradfreundlichkeit von zentraler Bedeutung. Erleben Sie die Schönheit der Monumente auf dem Velo.
Zum VideoDas Velojournal E-Bike Spezial 2022 bietet auf 74 Seiten alles zum Thema E-Bikes.
Jetzt bestellenMit dem Velojournal-Newsletter erhalten Sie alle 14 Tage die wichtigsten News direkt in Ihre Mailbox.
Jetzt abonnieren!
01. März bis 30. September 2022
Defi Velo, die Velo Challenge für Jugendliche
Bei diesem interkantonalen Klassenwettkampf entdecken die 15-20 Jährigen die Vielfalt des Velofahrens ― Für...
01. März bis 30. September 2022
Pro Velo Velofahrkurse
Velofahren – aber sicher! Die kostengünstigen Velofahrkurse (Ermässigung für Pro Velo Mitglieder) für...
01. März bis 31. Oktober 2022
Velobörsen
Im Angebot stehen neue sowie gebrauchte Velos aller Kategorien: Von Rennvelos über E-Bikes und...
01. März bis 30. Juni 2022
Bike2School Frühjahrsaktion
Bike2school motiviert Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Schweiz zum Velofahren. Klassen ab der...
01. Mai bis 30. Juni 2022
Bike2Work 2022
Bike to Work ist eine schweizweite Aktion zur Gesundheitsförderung in Unternehmen. Jedes Jahr treten im Mai...
Zu den TerminenHaben Sie Fragen zu Ihrem Abonnement? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Aboservice und Rechnung
Velomedien AG / Velojournal
Claudia Frei
Kalkbreitestrasse 33
8003 Zürich
Telefon: +41 44 241 60 32
administration@velojournal.ch